Bislang ist nichts passiert, doch ein fehlerhaftes Softwareupdate könnte bei einigen BMW-Modellen zu Problemem führen. Der Autobauer reagiert weltweit.
Die Deutschen kaufen weniger Kleinwagen sowie Kompaktklasse- und Mittelklasse-Autos. Ihr Herz schlägt für SUVs - und noch deutlich größere Fahrzeuge.
Sie pfänden und räumen und haben es oft mit schwieriger Klientel zu tun. Gerichtsvollzieher tragen viel Verantwortung. Wird die Ausbildung dem noch gerecht?
Autofahrer in Sachsen besitzen seltener Autos mit großem Hubraum als in anderen Teilen...
Die Volkswagen-Gruppe ist mit starken Zahlen ins Jahr gestartet. Was die weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Probleme für den Konzern und die Kunden bedeuten, ist bisher aber nicht absehbar.
Von wegen Mobilitätswende: Der Bestand an Kraftfahrzeugen nimmt Jahr für Jahr zu. Das liegt aber nicht nur an Privathaushalten.
Der Inhaber des Skoda Autocenters Plauen Süd, Winfried Wolf, übergibt seinen alteingesessenen Betrieb an den Schwarzenberger Thomas Keller. Weshalb er sich für einen Familienbetrieb statt eine Unternehmensgruppe entschieden hat.
Der Inhaber des Skoda Autocenters Plauen Süd, Winfried Wolf, übergibt seinen Betrieb an den Schwarzenberger Thomas Keller. Weshalb er sich für einen Familienbetrieb statt eine Unternehmensgruppe entschieden hat.
Die Preise für gebrauchte Autos steigen seit Monaten kräftig an. Das hat auch mit den Schwierigkeiten in der Autoindustrie zu tun.
Die Zulassungen von Wohnmobilen sind in Deutschland seit 2015 um 50 Prozent gestiegen. Während aber...
Wohnmobile sind für die Chemnitzer eher zweite Wahl. Das zeigt eine aktuelle Erhebung in ganz Deutschland.
Lockdown und Pandemie haben Gewinner und Verlierer hervorgebracht - Manches Ergebnis mag überraschen
Millionen Diesel mit illegaler Abgas-Software unterwegs - Bundesgerichtshof: Ansprüche im VW-Skandal verjährt
Seit 2018 haben auch Tausende Sachsen für ihre Pritschen oder Kastenwagen korrigierte Steuerbescheide erhalten - mit teuren Folgen. Damit soll jetzt aber Schluss sein.
Insgesamt 35 Fahrzeuge hat die Chemnitzer Verkehrspolizei an der Raststätte Auerswalder Blick kontrolliert. Krimi-Fans hätten sich gelangweilt, die Aktion diente eher der Aufklärung.
Ein Fall von Bestechung und Urkundenfälschung zieht in Mittelsachsen immer weitere Kreise. Nun soll sich ein Ex-Mitarbeiter des Landratsamtes vor Gericht verantworten. Weitere Verfahren folgen.
Weil sich ein Erzgebirger geweigert hatte, ein Update aufspielen zu lassen, ist sein Diesel durch den Tüv gefallen - obwohl es technisch nichts zu beanstanden gab. Vor Gericht droht ihm nun der nächste Dämpfer.
Der Anteil reiner Stromer am Gesamtfahrzeug- bestand bewegt sich im Landkreis laut Statistik auf niedrigem Niveau. Auch beim Aufbau von notwendigen Strukturen für die E-Mobilität gibt es offenbar noch einigen Nachholebedarf.
Der Anteil reiner Stromer am Gesamtfahrzeugbestand bewegt sich im Bereich von zwei Stellen nach dem Komma. Und auch öffentliche Ladesäulen schießen nicht gerade wie Pilze aus dem Boden.
Skoda fährt für den VW-Konzern Spitzenergebnisse ein. Doch der Erfolg des Verkaufsschlagers Octavia dämpft den Absatz des Platzhirsches Golf. Konzernchef Diess liebäugelt damit, die tschechische Tochter zugunsten der Kernmarke einzubremsen.