- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Landesdirektion Sachsen (LDS) hat für 2023 wichtige Genehmigungsverfahren für große...
Das Unternehmen hält an den Neubauplänen im Westen der Stadt fest. Juristen des Handelsunternehmens haben die Begründung für den Widerspruch gegen den abgelehnten Bauantrag kürzlich an die Landesdirektion geschickt.
Eine Trauung in einer 100-Jährigen während der Fahrt auf den Fichtelberg - dieses einzigartige Erlebnis gibt es ab 2024 in Oberwiesenthal. Ein Traumhochzeitspaar sucht die Stadt allerdings schon jetzt.
Der zuständige Verband drückt aufs Tempo für die Pläne zum Radwegebau zwischen Stein und Göritzhain. Als nächstes wird geschaut, welche Tiere an der Strecke leben. Bis das Millionenprojekt verwirklicht ist, dauert es aber noch Jahre.
Landesdirektion erteilt Planfeststellungsbeschluss. Motorrad-Grand-Prix soll nicht beeinträchtigt sein. Auch Radweg vorgesehen.
Zahlreiche Bauprojekte hat die Gemeinde Weißenborn in diesem Jahr geplant. Eines davon ist eine Millioneninvestition, welche die Gemeinde aus eigener Kraft finanziert. Zudem werden Gewerbetreibende gesucht, die sich im Ort ansiedeln möchten.
Im Glauchauer Ortsteil Niederlungwitz wachsen Ärger und Frust, weil beim Schutz vor Überflutungen nichts vorangeht. Und die Behörden sind noch keinen Schritt weiter gekommen.
Noch bis Ende der Winterferien läuft die beliebte Lichterschau im Schlosspark Lichtenwalde. Dann ist Pause bis zum nächsten Winter. In Lichtenwalde und Niederwiesa fragen sich die Menschen, wie ihr Ort künftig vom Besucheransturm profitieren kann. Ortsvorsteher Jens Bossard will Besucher mehr zur Kasse bitten.
Die Wasserversorgung in der Lausitz soll stabiler werden. Dafür hat die Landesdirektion (LDS) eine...
Die Genehmigung der geplanten Trasse entlang der Bundesstraße 174 zieht sich weiter hin. Frühestens 2025 werden erste Bauarbeiten beginnen können.
In Lichtenwalde waren im Januar wieder die Sägen im Einsatz. Der Waldbesitzer verweist auf die Verkehrssicherung, Naturschützer pochen auf die Regeln im Naturschutzgebiet. Jetzt scheint sich ein neues Problem aufzutun. Es geht um den Fußweg zur erfolgreichen Lichterschau "Lumagica" im Schlosspark Lichtenwalde.
Die Landesdirektion hat Baurecht für den Knotenpunkt Dreihöfer Schmiede erteilt
Eisenbahnüberführung kann ab Sommer 2024 in Sanierung gehen
Mit einem Sammeltransport sind am Mittwoch zwölf in Sachsen abgelehnte Asylbewerber aus Tunesien in...
Eine Rauchentwicklung aus einer Schmiedepresse führte am Sonntag in dem Werk Bharat Forge Aluminiumtechnik in Brand-Erbisdorf zu einem Feuerwehreinsatz. Der Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei zwei Mitarbeitern bestätigte sich nicht.
Nach monatelanger Hängepartie und Einschaltung prominenter Moderatoren wählte der Stadtrat drei Beigeordnete - nur einer verfehlte die Mehrheit knapp.
Mit einem symbolischen Thesenanschlag hat das Aktionsbündnis gegen den Ausbau des Flughafens...
Das Hochwasser im Herbst 2022 hat im Neukirchener Ortsteil Adorf einen Schaden von mehr als 10 Millionen Euro angerichtet. Noch ist offen, wie die Gemeinde das finanziell stemmen soll.
Der Landkreis Nordsachsen will bis April temporäre Unterkünfte für rund 200 Flüchtlinge errichten....
B 92: Baurecht am Knoten Dreihöfer Schmiede erteilt - Start nicht vor 2024
Baurecht am Knoten Dreihöfer Schmiede erteilt - Baustart nicht vor dem Jahr 2024
Nach dem Einzug von rund 40 Flüchtlingen in ein ehemaliges Pionierlager befürchtete die Polizei offenbar eine Konfrontation im Ort. Es blieb relativ ruhig.
Das Hochwasser im Herbst 2022 hat im Neukirchener Ortsteil Adorf einen Schaden von mehr als zehn Millionen Euro angerichtet. Noch ist offen, wie die Gemeinde das finanziell stemmen soll.