- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das dieses Jahr abgesagte Landeserntedankfest in Oelsnitz soll auf 2021 verschoben werden - so will es Oberbürgermeister Mario Horn (CDU). Der Oelsnitzer Stadtrat soll jedoch auch noch einmal sein...
Das für dieses Jahr abgesagte Landeserntedankfest in Oelsnitz soll ins nächste Jahr verschoben werden - so will es zumindest Oberbürgermeister Mario Horn (CDU). Der Oelsnitzer Stadtrat soll jedoch...
Die Mehrzahl der in Dresden vergebenen Preise beim Sächsischen Erntekronen- und Erntekranzwettbewerb geht ins Vogtland. Eine Binderin hat sich besonders hervorgetan.
Die Mehrzahl der in Dresden vergebenen Preise beim Sächsischen Erntekronen- und Erntekranzwettbewerb gehen ins Vogtland.
Wettbewerb findet in der Kreuzkirche Dresden statt
Sandra Zschommler ist Sachsens neue Ernte- prinzessin. Die 29-jährige Landwirtin bekleidet das ehrenamtliche Amt bis 2022.
Sandra Zschommler ist Sachsens neue Ernteprinzessin - Die 29-jährige Landwirtin ist bis 2022 im Amt
Sandra Zschommler ist neue Ernteprinzessin
Nach kontroverser Debatte: Entscheidung im Stadtrat fällt mit nur einer Stimme Mehrheit
Sandra Zschommler ist Sachsens neue Ernte- prinzessin. Die 29-jährige Landwirtin begleitet das ehrenamtliche Amt bis 2022.
Die 29-jährige Landwirtin Sandra Zschommler begleitet das ehrenamtlicher Amt bis 2022. Und Sandra I. hat ein ganz besonderes Hobby.
Die Konzerte wandern von der Gerichtsstraße in Oelsnitz ins Bad Elstergarten. Aber es gibt schon wieder eine neue Initiative.
Das Plauener Brauerei-Unternehmen Sternquell hilft den Landfrauen aus Irfersgrün: Die Anschaffung zweier neuer Trachten wird mit 1000 Euro gefördert. Etwa 2500 Euro werden die handgefertigten Kleider...
Ins 23. Landeserntedankfest 2021 in Oelsnitz sollen Räte und Fraktionen besser eingebunden werden. Das hat OB Mario Horn nun auf Nachfrage erklärt.
Das Großereignis wurde um ein Jahr verschoben. Die Umstände sorgen für Zoff in der Sperkenstadt.
Den Verantwortlichen fehlt in diesem Jahr die Planungssicherheit.
Ein einmaliger 500 Euro-Zuschuss ist am morgigen Mittwoch Thema in Oelsnitz. Die Stadt will dazu erst Experten anhören.
Das größte Ereignis des Jahres in Oelsnitz - das Landeserntedankfest - wurde auf 2021 verschoben. Die Umstände sorgen nun für Zoff in der Sperkenstadt.
Proben sind unter Auflagen wieder erlaubt. Nicht nur deshalb schaut das Blasorchester optimistisch nach vorn.
Der Oelsnitzer OB Mario Horn (CDU) hat die Entscheidung verteidigt, den Stadtrat nicht in die Verschiebung des 23. Landeserntedankfests einzubeziehen. Aus seiner Sicht sei das die Sache der laufenden...