- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Hunderte Menschen versammeln sich auf einem Friedhof in Baden-Württemberg. Plötzlich fliegt etwas in die Menge. Und explodiert.
Innenminister Armin Schuster (CDU) spricht von einem "Heimspiel" für die Polizei. Gegen den Linksextremismus will er künftig noch gezielter vorgehen.
Brandalarm im Nachtzug bei einer Tunneldurchfahrt: Für 151 Menschen an Bord beginnen in Österreich am Mittwochabend bange Stunden. Der Rauch ist das größte Problem.
Das Feuer in einer Gemeinschaftsunterkunft in Apolda hat viele erschüttert - auch weil vermutlich ein Kind dabei gestorben ist. Nun deutet vieles auf ein Unglück hin.
Seit dem Mittwochmorgen hatte die "Soko Rex" Durchsuchungen bei fünf Beschuldigten aus der Fanszene des FC Erzgebirge Aue durchgeführt. Sie sollen größtenteils der rechtsextremen Szene angehören. Drei Personen wurden festgenommen.
Vergangene Woche wurden Wohnungen und Geschäftsräume der Klimaaktivisten durchsucht - das sorgte für Kontroverse. Eine Umfrage zeigt nun: Eine Mehrheit befürwortet das Vorgehen.
Ursprünglich war die Inbetriebnahme der Asylunterkunft ab Juni angekündigt worden. Doch es gibt Verzögerungen. Mit der Attacke auf die Einrichtung Mitte Mai soll das nichts zu tun haben.
Achtung, eine Jugendliche aus Zwickau wird vermisst: Der angebliche Hilferuf kursiert seit einigen Tagen im Netz. Doch wer helfen will und darauf klickt, könnte eine böse Überraschung erleben.
Nächtliche Schüsse in Eibenstock haben in der Stadt für Aufregung gesorgt. Über den aktuellen Stand der Ermittlungen hat jetzt die Polizei Auskunft gegeben. Deutliche Kritik übt ein Sprecher zugleich an den Fake News, die zu der Tat im Netz kursieren.
Die Polizei erwartet einen Großeinsatz. Innenminister Schuster traf eine Abgeordnete nach einem Vorfall mit Beamten und mahnte zur Deeskalation.
Im Erzgebirge ist eine offensichtlich neue kriminelle Vereinigung am Mittwoch das Ziel einer Razzia gewesen. Diese soll Verbindungen zur FCE-Fanszene haben. Wie Anwohner den Einsatz erlebten und was der Auer Stadtchef dazu sagt.
In Hanau tötet ein Deutscher neun Menschen aus rassistischen Motiven. Die Polizei steht seitdem in der Kritik. Neue Konzepte sollen künftig helfen. Dabei steht auch das Thema Entschuldigung im Fokus.
Der Prozess gegen einen mutmaßlichen Betrüger aus den Niederlanden, der aus dem Juwelendiebstahl aus dem Historischen Grünen Gewölbe Nutzen ziehen wollte, wird erst Mitte Juni fortgesetzt. Die...
Spezialisten des Landeskriminalamtes waren vor Ort. Vermutlich war es zur Deflagration einer alten Handgranate gekommen.
Sie ist wegen Angriffen auf Rechtsextreme zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden, befindet sich nach Aussetzung des Haftbefehls auf freiem Fuß. Derweil gehen die Vorbereitungen auf den "Tag X" weiter.
Die Studentin Lina E. ist wegen mehrere Angriffe auf Rechtsextreme zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden, befindet sich aber nach Aussetzung des Haftbefehls auf freiem Fuß. Derweil gehen die Vorbereitungen für den "Tag X" in Leipzig weiter.
Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung haben Spezialkräfte des sächsischen Landeskriminalamts (LKA) einen 24-Jährigen in Jena vorläufig festgenommen. Der Beschuldigte stehe im...
Die Razzien gegen die Letzte Generation haben die Klimaaktivisten nicht abgeschreckt: Sie verzeichnen einen Zulauf an Interessierten für ihre Protestaktionen.
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte der 34-Jährige am Donnerstag festgenommen werden. Mittlerweile sitzt er in Untersuchungshaft. Vorgeworfen wird ihm sexueller Missbrauch von Kindern.
Sollten Städte mit Aktivisten der Letzten Generation verhandeln? Belit Onay machte das schon vor Wochen und findet es immer noch richtig - trotz der staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen die Gruppe.
Nach den nächtlichen Schüssen in Eibenstock kommt die Stadt im Erzgebirge nicht nur Ruhe. Polizei widerspricht Gerüchten über vermeintliche Wohnungsdurchsuchungen. Wie ist der Stand der Ermittlungen?
Großeinsatz von Polizei und Rettungsdienst im Erzgebirge. Ein 23-Jähriger soll Freitagnacht zwei Männer nach einem Streit verletzt haben. Das Motiv für die Tat ist völlig unklar.
Ein 34-Jähriger soll in mehreren Bundesländern mindestens elf Mädchen missbraucht haben. Er soll über das Internet Kontakt zu ihnen aufgenommen haben. Die Ermittlungen sind noch längst nicht abgeschlossen.
Klimaschutz-Aktionen auf Straßen sollen auffallen und nerven dann oft viele Autofahrer. Wie soll der Staat mit forciertem Protest umgehen? SPD und CSU haben darauf unterschiedliche Antworten.