Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Minderheitsregierung ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Minderheitsregierung
Aktualität
Relevanz
Dresden
6 min.
„Merz versucht mal wieder reinzugrätschen“: Ist eine Koalition mit dem BSW in Sachsen so unwahrscheinlich, wie der CDU-Chef sagt?
Kurz vor dem ersten Dreier-Date von CDU, SPD und BSW in Dresden sorgt eine Ansage des frischgebackenen Kanzlerkandidaten für Aufregung. Was sagen die Union-Kreischefs zur Wagenknecht-Partei?
Tino Moritz
Sachsen
14 min.
Herr Kretschmer, klappt das jetzt mit Sahra Wagenknecht?
Sachsens Ministerpräsident und CDU-Chef spricht im "Freie Presse"-Interview über die schwierige Regierungsbildung nach der Landtagswahl, die Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz, sein Verhältnis zu Angela Merkel und eigene Ambitionen auf ein Ministeramt in Berlin.
Torsten Kleditzsch und Tino Moritz
Dresden
7 min.
Sachsen nach der Landtagswahl: Wer regiert mit Kretschmers CDU?
Die Wahl ist vorbei - nun geht es ans Sondieren und Verhandeln. Wie gut die Chancen für welche Koalition im Freistaat sind - und warum es spätestens Ende Januar Klarheit in Sachsen geben muss.
Tino Moritz
Dresden
3 min.
Kommt es zum Sachsen-Dreier aus CDU, BSW und SPD?
Nach dem Wahlsonntag erscheint nur ein Bündnis aus den drei Parteien realistisch. Festlegen will sich noch keiner der potenziellen Partner, aber das BSW stellt eine erste Bedingung. Der Weg zu einer neuen Regierung könnte ein langer werden.
Tobias Wolf
Erfurt
4 min.
Gastbeitrag: Thüringer Drama zweiter Akt?
In der Diskussion um die schwierige Regierungsbildung in Erfurt plädiert der Politikwissenschaftler Eckhard Jesse für Pragmatismus und appelliert an den guten Willen aller demokratischen Parteien.
Eckhard Jesse
Erfurt
5 min.
Blackbox Thüringen – Wie die Stimmung vor der Landtagswahl ist
AfD als stärkste Kraft und das BSW bald an der Regierung? Kurz vor der Landtagswahl in Thüringen scheint nur eins klar: Es wird kompliziert.
Rebekka Wiese
Dresden
7 min.
Das Ende von Kenia - wie geht es nach der Landtagswahl in Sachsen weiter?
Das Zweckbündnis aus Union, Grünen und SPD hat keine Mehrheit mehr. Die CDU fährt ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Landtagswahl ein und muss nun entscheiden, mit wem sie koalieren will.
Tino Moritz und Tobias Wolf
Plauen
3 min.
„Ich will nicht lebenslänglich Politiker sein, ich will wieder in die Wirtschaft zurück“: CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zu Gast in Plauen
Zu seiner Dialogreihe „Handfest“ hat der Plauener Landtagskandidat Jörg Schmidt den CDU-Generalsekretär eingeladen. Wer sonst vor Ort war und welche Fragen den Politikern gestellt wurden.
Jonas Patzwaldt
Niederlauterstein
3 min.
Vor „Schicksalswahl“: Lauterbacher Tropfen für Sachsens Ministerpräsidenten
Michael Kretschmer appelliert mit dem CDU-Direktkandidaten Jörg Markert vor mehr als 150 Menschen in Niederlauterstein, aus der Wahl am 1. September eine Sachsenwahl zu machen.
Thomas Wittig
Von Jens Eumann
2 min.
Kommentar
2 min.
Kommentar zur Volksklage: Mehr Demokratie fürs Volk, hohe Hürde für Demagogen
Meinung
Sachsens Koalition will Quoren für Volksantrag und -begehren senken und die Volksklage als Bürgerveto zu Gesetzen einführen. Doch versucht man, Missbrauch entgegenzusteuern.
Jens Eumann
Sachsen
6 min.
Europaabgeordneter rät Kretschmer zu Minderheitsregierung nach der Wahl: „Experiment mit grünem Agrarminister ist gescheitert“
Peter Jahr (CDU) hält nicht viel von Dreierkoalitionen. Lieber solle seine Partei nach der Landtagswahl eine Minderheitsregierung bilden. Das funktioniere im EU-Parlament in Brüssel auch gut.
Erik Anke
Dresden
5 min.
Was Milch-Milliardär Müller über Weidel, Kretschmer und Schwarz-Blau in Sachsen sagt
Zweieinhalb Jahre nach der Ehrung mit dem Sächsischen Verdienstorden erinnert sich der Molkerei-Unternehmer an seinen damaligen Rat an Kretschmer – und spricht über seine Kontakte zur AfD-Chefin.
Tino Moritz
Kommentar
3 min.
Wird Sachsen unregierbar?
Sieben Monate vor der Landtagswahl zeigt die neue MDR-Umfrage, dass es dieses Mal so eng wie noch nie werden könnte.
Tino Moritz
Oederan
4 min.
Oederans Bürgermeister Steffen Schneider zur Landtagswahl in Sachsen: „Ich habe Sorge, dass wir unregierbar werden“
Von Fotovoltaik bis Glasfaser hat Oederan dieses Jahr viel vor. Im Interview erklärt der Bürgermeister auch, warum ihm die bevorstehenden Landtagswahlen mehr Sorge bereiten als die Kommunalwahl.
Eva-Maria Hommel
Dresden/Chemnitz
5 min.
Dienstwagen der Landtagsvizepräsidentin mit Polizei-Bulli zusammengekracht - wer muss zahlen?
Im September kollidierten in Chemnitz zwei sächsische Dienstfahrzeuge. Nicht alles ist bislang geklärt.
Tino Moritz
Dresden/Meißen
4 min.
Sachsen-Wahl 2024: CDU wählt "Heimatunion"-Chef als Direktkandidat
Eigentlich fristet die konservative "Heimatunion" innerhalb der sächsischen CDU ein Schattendasein. Nun aber verzeichnet ihr Chef Eppinger einen überraschenden Achtungserfolg - was den einstigen Ostbeauftragten Wanderwitz zu heftiger Kritik veranlasst.
Tino Moritz
Erfurt
5 min.
Steht die Brandmauer der CDU zur AfD in Thüringen noch?
Warum ein CDU-Antrag mit den Stimmen von FDP und AfD im Erfurter Landtag bundesweit für Wirbel sorgt.
Tobias Peter
3 min.
AfD-Eklat im Thüringer Landtag: Die CDU muss sich entscheiden
Die Debatte um die Brandmauer nach rechts gewinnt an Schärfe. Sieht die CDU das demokratiegefährdende Potenzial der AfD? Gerade in Ostdeutschland bleiben Zweifel.
Oliver Hach
Dresden
7 min.
"Lebe so, dass Michael Kretschmer etwas dagegen hätte!" - Sachsens Grüne kontern mit Kraftklub-Zitat
Bei einer CDU-Veranstaltung hatte Sachsens Ministerpräsident über die Grünen gesagt, dass "diese Leute gewählt worden sind" und erklärt, nicht mehr mit ihnen regieren zu wollen. Die reagieren nun mit einer "Diese Leute"-Kampagne in sozialen Netzwerken.
Tobias Wolf
Riesa
3 min.
Kretschmer will in Sachsen ab 2024 Landesregierung ohne Grüne
Ein Jahr vor der Landtagswahl geht Sachsens Ministerpräsident auf Distanz zu einem seiner beiden Koalitionspartner - und gibt für das CDU-Ergebnis 2024 ein konkretes Wahlziel aus.
Tino Moritz
7 min.
Als die Reichswehr den roten Fritz Heckert stürzte
In Sachsen entstand im Frühjahr 1923 eine SPD-Regierung unter Tolerierung der KPD, die einmalig war in der Weimarer Republik: Als daraus eine Koalition wuchs, wurde sie von Reichspräsident Friedrich Ebert gewaltsam zer- schlagen. Wurde so eine Revolution verhindert?
Tobias Prüwer
10 min.
Herr Ramelow, ist es verkehrte Welt, wenn Sie als Linker Waffenlieferungen für die Ukraine fordern?
Thüringens linker Ministerpräsident über Ostdeutschland, den Ukraine-Krieg, Merkel, Wagenknecht und Höcke
Tino Moritz
Dresden
3 min.
SPD-Spitzenkandidat Dulig wirbt für Kenia-Bündnis in Sachsen
Die neue Strategie der SPD überraschte auch Parteifreunde. Bisher hatte Dulig einen gegensätzlichen Ansatz verfolgt.
Sachsen
3 min.
Sachsens AfD erklärt sich zu "bürgerlicher Koalition" bereit
69 Tage vor der Landtagswahl formuliert Spitzenkandidat Urban Bedingungen. Dazu gehören auch drei bestimmte Ministerien.
Tino Moritz
1
2
3
4
5
6
7
8