- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Rock Classics an der Göltzschtalbrücke vereinen alte Bekannte und neue Gesichter. Und für die Zukunft wird eine ausgestreckte Hand ergriffen.
Die Neunziger kommen: DJ Dirk Duske spielt Musik und Videoclips
Das beliebte Pfingstkonzert für alle Generationen vereint am Pfingstsamstag, 27. Mai, alte Bekannte und neue Gesichter. Und für die Zukunft wird eine ausgestreckte Hand ergriffen.
Wenn Kängurus im Kampf ihre Standfestigkeit einbüßen
Hoch den Hintern, raus aus der weihnachtlichen Komfortzone und rauf auf die Tanzfläche. Zum Weihnachtstanz geht's am 25. Dezember in die Kapelle Neuensalz. The Wheelers aus Auerbach verraten, welche Titel zur Party zur Geisterstunde besonders abgehen.
Die Sonderschau in den Kunstsammlungen Jena zeigt zwar fast ausschließlich Schallplattenhüllen - doch das Ganze ist wesentlich hintersinniger und erhellender geraten als man vermutet.
Ob Folk, R&B, Grunge oder Punkrock: Beim ersten Open-Stage-Festival im Weltecho war für jeden etwas dabei. Die Veranstalter freuten sich über ein volles Haus - und denken schon an die Zukunft.
Rund 50.000 Besucher haben laut Veranstaltern am Freitag zwischen Brühl-Boulevard und Bazillenröhre das Kosmos 2022 gefeiert - als Festival der Demokratie und Zeichen für Toleranz und eine weltoffene Gesellschaft. Es hat vor allem eines gemacht: Lust auf mehr.
Die Kultband existiert jenseits von Zeit und Raum: Seit nunmehr 40 Jahren verbindet das Duo Weltmusik, Ambient, Rock, Klassik und Avantgarde zu einem Sound und Gefühl, das gleichermaßen fremdartig und vertraut, archaisch und neu ist.
Angelika Schäfer aus Zwickau stellt in Schloss Netzschkau aus
Wann ist ein Kunstwerk Kunst? Angelika Schäfer, Mitglied der Zwickauer Künstlergruppe "Viertel", hat eine Antwort darauf.
Noch einige Tage kann die Sonderschau auf dem Schloss entdeckt werden. Sie bietet Stoff für Erinnerungen und Emotionen.
Das Duo hat sich mit elegant-skurrilem Electropop eine stabile Nische in der bundesdeutschen Musiklandschaft freigeräumt. Das neue, eben erschienene Album "Push Life" könnte diese nun epochal ausbauen.
Gerade erst trat er mit seiner populären Rockband Foo Fighters in einer Horrorkomödie auf - da schockt die Nachricht von Taylor Hawkins' Tod die Musikwelt. Mit dem 50-jährigen US-Amerikaner stirbt ein Schlagzeuger, der großes Können und Charisma vereinte.
Am 25. März 1972 veröffentlichte die britische Band Deep Purple ihr Meta-Album "Machine Head". Darauf unter anderem enthalten: Nichts weniger als einer der wichtigsten Songs der Rockgeschichte!
Der Sänger der Screaming Trees und Queens Of The Stone Age war Pionier des Grunge. Jetzt ist er mit 57 Jahren gestorben.
Tim Hofmann über die Mühsal musikalischer Rebellion
Musiker Ralf "IC Falkenberg" Schmidt und sein Sohn Tom über Ostrock, Eigensinn, Visionen von guter Kunst und ihren gegenseitigen Ansporn zur Musik
Ein Team von Chemnitzer Hip-Hop-Kennern hat für den Fernsehsender Arte eine Dokuserie zur Geschichte des Deutschrap produziert. "We Wear the Crown" macht die Faszination einer Kultur fassbar, die Popgeschäft wie Gesellschaft seit Jahren prägt - und einiges an Überraschungen bereithält.
Er war Support von Billy Bragg und den Proclaimers. Und die Pretty Things und Frank Turner haben Songs von ihm gecovert. Keine Frage: Der Folkie Will Varley ist in der Szene lange schon kein...