- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Wahlen in der Türkei fanden unter ungleichen Voraussetzungen statt: Erdogan und seine AKP kontrollieren die Medien im Land. Vor der Stichwahl fordert der Chef-Wahlbeobachter Chancengleichheit.
Die Präsidentenwahl in der Türkei war äußerst spannend - und geht nun in eine zweite Runde: Langzeit-Amtsinhaber Erdogan muss sich in zwei Wochen einer Stichwahl stellen.
Die Wahlen in der Türkei sind noch nicht entschieden, aber für Erdogan sind sie jetzt schon eine Art Erfolg. Trotz Wirtschaftskrise hat er sich gegen ein historisch einmaliges Parteienbündnis durchgesetzt.
Für US-Militärexperten ist die Sache klar: Moskau selbst hat den Drohnen-Vorfall inszeniert. Moskau zeigt in der Angelegenheit auf Washington. Die Entwicklungen im Überblick.
Besseres konnte der Gemeinde nicht passieren: Nach dem Umzug der Förderschule "Wilhelm Pfeffer" nach Rochlitz stand das Gebäude leer. Noch in diesem Jahr öffnet das Haus wieder. Diesmal für Ruheständler.
Die einstige Förderschule im Komplex An der Kirche wird zu einer Seniorenresidenz umgebaut. In wenigen Monaten sollen die ersten Bewohner einziehen.
Russlands Armee hat ihre Angriffe in der Ostukraine verstärkt. Kiew plant für das Frühjahr eine Gegenoffensive. Eine Verhandlungslösung ist nicht in Sicht. Fällt die Entscheidung auf dem Schlachtfeld? Hier drei Szenarien, wie der Krieg zu Ende gehen könnte.
Während im Außenbereich der einstigen Förderschule kaum wahrnehmbare Bewegung herrscht, geben sich im Gebäudeinnern die Handwerker die Klinke in die Hand. Im Sommer sollen die ersten Bewohner einziehen.
Für Samstag lädt der Jocketaer Förderverein Pro Musica Trinitatis zu einem weiteren Konzert in seiner Sommermusikreihe in die Dreifaltigkeitskirche Jocketa ein. Petra Muck, Christiane Seidel, Viola...
Seit einem Monat haben Handwerker das Sagen in der einstigen Zettlitzer Bildungseinrichtung. Spätestens im Frühjahr sollen die ersten Bewohner einziehen können.
OSZE-Beobachter legen ersten Untersuchungsbericht mit Hinweisen auf russische Kriegsverbrechen vor.
Russland wirft der Ukraine einen Völkermord im Osten des Landes vor. Die Fakten sprechen eine andere Sprache.
Außenministerin bekommt in der Ukraine die Enttäuschung über Deutschland zu spüren
Mit dem Weimarer Dreieck reanimieren Deutschland, Frankreich und Polen ein lange nicht mehr genutztes Gesprächsformat. Die Außenministerin besucht das Konfliktgebiet.
In die einstige Förder- schule soll mit der "Seniorenresidenz Zettlitz" neues Leben einziehen. Gleichwohl müssen die Betreiber Geduld aufbringen.
Zu einem Schnuppernachmittag lädt die Oberschule Zschorlau für Montag, 15. November, von 15 bis 19 Uhr ein. Dieser ist als Ersatz für den Tag der offenen Tür gedacht und wendet sich an Schüler der 4....
Jürgen Martens hat seinen Einsatz als Wahlbeobachter im Kaukasus beendet. Die Tour war mit einigen Reisestrapazen verbunden.
Freie Presse: Herr Link, Sie haben für die OSZE schon an die 200 Wahlen beobachtet. Ist die US-Wahl Ihre spannendste, da erst Donald Trump vorn zu liegen schien und nun Joe Biden die...
Ulrich Oehme, AfD-Kandidiat zur Oberbürgermeisterwahl, über seine politischen Ansichten, die Mitgliedschaft im Flügel und über seine Pläne als mögliches Stadtoberhaupt
Die Staatengemeinschaft will die Wahl von Präsident Lukaschenko nicht anerkennen. Aber sie hält sich zurück. Warum?
Stephan Lorenz über die Verhandlungen zur Ukraine-Krise
Zum Ukraine-Gipfel in Paris