- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Berufsfeuerwehr war an der Heinrich-Heine-Straße im Einsatz. Die Polizei hat bereits erste Ergebnisse zur Brandursache mitgeteilt.
Winterliche Verhältnisse wurden einem Pkw-Fahrer am Sonntagabend zum Verhängnis. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Zwischen Hartenstein und Bad Schlema kam ein Pkw ausgangs einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und stürzte einen Abhang hinab
Sie kamen mit Sturmgewehr und Pistole - zwei Attentäter haben an einer Bushaltestelle in Jerusalem einen Anschlag verübt.
Ein 21-jähriger Mann hat auf der Reichenbacher Straße die Kontrolle über sein Auto verloren. Die Polizei nennt eine erste Vermutung zur Unfallursache.
Der Gemeinderat hat zur jüngsten Sitzung einer Kooperationsvereinbarung mehrheitlich zugestimmt. Dazu gehört auch, die Warnanlage auf dem Grundschuldach auf Vordermann zu bringen.
Die Polizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung am späten Samstagabend.
Nach einem Brand in einer Asylunterkunft in Selb hat die Kriminalpolizei aus Hof die Ermittlungen aufgenommen.
Im Bereich der Kreuzung von Conrad-Clauß-Straße und Friedrich-Engels-Straße standen mehrere Blaulicht-Fahrzeuge. Nach einer Schlägerei musste ein Mann medizinisch versorgt werden.
Seit dieser Woche ist der Abschnitt der Straße in Mittweida zwischen dem Kreisverkehr und der Robert-Koch-Straße gesperrt. Autofahrer müssen einen Umweg fahren.
Im Bereich der Polizeidirektion Zwickau haben sich am Dienstag rund 130 Unfälle ereignet - oft aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse. Ein Schwerpunkt waren die Straßen rund um die A72-Anschlussstelle Zwickau-West.
Ein Skoda, der in Richtung des Stadtzentrums unterwegs war, hat den 65-jährigen Mann am rechten Fahrbahnrand erfasst. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Beim Zusammenprall von zwei Fahrzeugen gab es offenbar zwei Verletzte. In einem Pkw löste das automatische Notrufsystem aus.
Ein Korb Feuerholz am Kamin fing in einem Einfamilienhaus Feuer. Samstagmittag ging der Alarm bei der Feuerwehr ein.
Am frühen Donnerstagnachmittag konnten die Straßenbahnen einen Teil der Haltestellen nicht mehr ansteuern. Polizei und Rettungsleitstelle informieren über Details.
Die Reichsbürgergruppierung „Königreich Deutschland“ hatte im vergangenen Jahr das Wolfsgrüner Schlösschen in Eibenstock erworben. Nachdem es bereits im September einen großen Polizeieinsatz gab, sind nun erneut zahlreiche Beamte angerückt.
Das Landratsamt meidet Sanktionen gegen bekannte Verursacher und verfolgt einen anderen Weg: Die Behörde tauscht die Feuerlöscher aus. Was hinter diesem Lösungsansatz steckt.
Eine Schwerverletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls auf der Verbindung zwischen Crimmitschau und Werdau. Fünf Stunden war die Schnellstraße nahe dem Kreisverkehr Neukirchen dicht.
Noch schweigen die Waffen. Doch Zwischenfälle, wie ein Anschlag in Jerusalem, könnten sie aufs Spiel setzen. Auch Verhandlungen um die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen werden zunehmend schwieriger.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte war die Frau in ihrem Auto eingeschlafen. Was der Grund dafür war, stellte sich später im Krankenhaus heraus.
Dank Rauchmelder wurden zwei Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Stollberg schnell auf den Brand in ihrer Wohnung aufmerksam. So konnten sie sich selbst in Sicherheit bringen.
Im Gaza-Krieg können die Menschen auf die Freilassung weiterer Geiseln der islamistischen Hamas hoffen. Die Feuerpause wird erneut verlängert - wenn auch zunächst nur für kurze Zeit. Der Überblick.
Die Union sieht die Bundeswehr von Verteidigungsbereitschaft weit entfernt. Für das an die Ukraine abgegebene Material komme zu wenig und zu langsam etwas nach. Bilanz: Die Zeitenwende finde derzeit nicht statt.
23 Jahre ist mein Erste-Hilfe-Kurs zum Führerschein her. Heimlich-Handgriff, Partytrick? Viel ist nicht hängengeblieben, zeigt ein Selbsttest.