Abseits der Großkellereien werden hierzulande immer mehr hochwertige Sekte erzeugt. Auch Sachsen mischen dabei mit.
Das Unternehmen hat im Vorjahr mehr Wein, Sekt, Spirituosen verkauft - trotz zeitweise geschlossener Gastronomie. Wie geht das?
Die Meeraner Firma braucht mehr Platz. Mit der Erweiterung sind neue Arbeitsplätze verbunden. Doch wegen des Fachkräftemangels setzt der Betrieb nun auf die Azubis.
Deutschlands größter Sekterzeuger ist seit kurzem in Tschechien aktiv - mit speziell dafür gemachten Schaumweinen. Weitere Länder sollen folgen.