Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
SAB ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: SAB
Aktualität
Relevanz
Chemnitz/Leipzig
3 min.
Rückzahlung von Corona-Hilfen sorgt für Ärger in Sachsens Wirtschaft
Demnächst wird überprüft, ob die Zahlungen gerechtfertigt waren. Tausende Firmen im Freistaat haben schon freiwillig Geld zurückgezahlt.
Jan-Dirk Franke
Eibenstock
4 min.
Weil die Last zu groß wird: Mutter im Erzgebirge kämpft um Treppenlift für schwerbehinderten Sohn
Katja Siegels Sohn Kurt ist sieben Jahre alt. Die beiden leben in einem Haus in Eibenstock in der oberen Etage. Dort hinauf trägt die gerade mal 1,52 Meter große Mutter den Jungen Tag für Tag. Ein Antrag auf finanzielle Unterstützung für den Einbau eines Treppenliftes wurde abgelehnt.
Heike Mann
6 min.
So bekommen Sie den 300-Euro-Zuschuss für Ihr Balkonkraftwerk
6,5 Millionen Euro stellt Sachsen für Mini-Solaranlagen bereit. Welchen Fehler Antragsteller vermeiden sollten und welche Ersparnis bei den Stromkosten möglich ist - die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Andreas Rentsch
Freiberg
2 min.
Unternehmen in Mittelsachsen richten sich auf Dauerkrisen ein: Welches Konzept setzen sie dagegen?
IHK-Präsident Thomas Kolbe hat in Freiberg von der Politik verlässliche Rahmenbedingungen gefordert.
Grit Baldauf
Neukirchen
5 min.
Öl zu billig: 83-jährige aus Neukirchen verfehlt Heizkostenhilfe um zwei Cent
Ihre Kosten beim Ölkauf haben sich verdoppelt, doch erstattet bekommt eine 83-Jährige aus dem Erzgebirge nichts. Ihr Fall steht exemplarisch für viele in Sachsen.
Andreas Rentsch
3 min.
Alles für die Gesellschaft
So hilft Crowdfunding sächsischen Ideen auf die Beine
4 min.
Entwicklungen mit Strahlkraft
Aus findigen Ideen in der Vergangenheit wird eine blühende Zukunft für die Region - in einer Sonderveröffentlichung stellen wir die Visionen von einst und von morgen vor.
Peggy Fritzsche
Holzhau/Rechenberg-Bienenmühle
4 min.
Nach Gerichtsvergleich: Skilift Holzhau soll kommende Saison wieder starten
Im jahrelangen Streit um das Holzhauer Skigebiet haben Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle und Betreiber Alexander Richter einem Vergleich zugestimmt. Doch noch sind nicht alle Weichen für den Neubeginn gestellt.
Astrid Ring
3 min.
Meisterschaft des FC Bayern: Deshalb bleibt die Spannung im Titelrennen eine Ausnahme
Christoph Benesch über die erneute Meisterschaft der Münchner.
Christoph Benesch
Dresden
3 min.
Sachsen können jetzt Heizkostenhilfe beantragen
Haushalten mit hohen Mehrkosten wird geholfen. Einige Holz-, Kohle- und Ölkäufer könnten aber nur wenig Erstattung erhalten oder sogar leer ausgehen.
Andreas Rentsch
Chemnitz/Dittersbach
3 min.
Warum gerade so viele US-Militärkonvois durch die Region rollen
US-Fahrzeuge haben am Freitag für Rückstaus in Mittelsachsen gesorgt. Noch bis zum 26. Mai müssen die Autofahrer in Sachsen mit vielen weiteren US-Militärkonvois rechnen. Doch was steckt hinter diesen massiven Truppenbewegungen?
Jürgen Becker, Ingolf Rosendahl und Simone Esper
Dresden
3 min.
Heizkostenhilfe: Sachsen rechnet mit mehr als 100.000 Anträgen
Ab 8. Mai können private Hauseigentümer, die mit Briketts, Kohle, Flüssiggas oder Öl heizen, Anträge stellen. Reicht das Geld?
Tino Moritz
Frankenberg
4 min.
Das tut sich bei Wasser und Abwasser in der Region
Mit einem Tag der offenen Tür am 6. Mai feiert der Zweckverband (ZWA) mit Sitz in Hainichen sein 30-jähriges Bestehen. Bei der Verbandsversammlung am Freitag in Frankenberg kamen Zahlen auf den Tisch, die aufhorchen lassen.
Ingolf Rosendahl
Frankenthal
6 min.
Heizkostenhilfe: So viel Geld erhalten Besitzer von Öl-, Holz- und Kohleheizungen
Heute will Sachsen Details zu den Härtefallhilfen bekanntgeben. Die Erstattungssummen dürften oft enttäuschen, zeigt ein Fall aus Ostsachsen.
Andreas Rentsch
Brand-Erbisdorf
4 min.
Kein Zukunftsplan für Brand-Erbisdorfer Sportstätten
Lange hat der Stadtrat darüber diskutiert, ob die Bergstadt ein Konzept für Sanierungen und Reparaturen an Sporthallen und -plätzen braucht. Kein kommunales Geld, keine Notwendigkeit - hieß es. Doch es gibt auch Fürsprecher mit Blick auf die Zukunft der Sportstätten. Die aber haben es schwer.
Astrid Ring
Stollberg
6 min.
Gedenkstätte: Stollberg will neue Wege gehen
Der Oberbürgermeister Marcel Schmidt spricht über die Gründe, Hoheneck zu einer gGmbH zu machen
Stollberg
6 min.
Gedenkstätte Hoheneck als gGmbH - Warum Stollberg neue Wege geht
Stollberger Oberbürgermeister spricht über die Gründe, Hoheneck zu einer gemeinnützigen GmbH zu machen
Stollberg
6 min.
Gedenkstätte Hoheneck als gGmbH - Warum Stollberg neue Wege geht
Stollberger Oberbürgermeister spricht über die Gründe, Hoheneck zu einer gemeinnützigen GmbH zu machen
Plauen
4 min.
Warum der Plauener Theaterball in diesem Jahr auch etwas für Jüngere war
Mehr als 300 Gäste feierten unter dem Motto "Viva Espana" eine rauschende Ballnacht im Plauener Vogtlandtheater. Doch auch eine Tanzfläche mit Diskokugel sollte diesmal nicht fehlen.
Kathrin Beier
Zwickau
5 min.
Nominiert für Sachsens Unternehmerpreis: Zwei Firmengründer hüten geheimes Rezept mit Basaltfasern
Michael Jakob und Fabian Liesch haben sich mit ihrer 2015 gegründeten Firma Alpha Sigma GmbH in Zwickau auf dem Markt für Kleinserien etabliert. Sie wurden jetzt für den Unternehmerpreis nominiert.
Christoph Ulrich
Stollberg
6 min.
Gedenkstätte Hoheneck als gGmbH: Warum Stollberg neue Wege gehen will
Der Stollberger Oberbürgermeister Marcel Schmidt spricht im Interview mit "Freie Presse" darüber, warum die Gedenkstätte Hoheneck eine gemeinnützige GmbH wird, kurz gGmbH.
Ulrike Abraham
Lugau
3 min.
Fördertopf zu klein: Keine Zuschüsse fürs Lugauer Plattenbaugebiet
Es wird 2023 keine Städtebauförderung für Lugau geben - der Fördermittelantrag für das Gebiet zwischen "Grüner Mitte" und Steegenwald wurde abgelehnt. Aber nicht nur diese Entscheidung hat Folgen für das Wohngebiet.
Viola Gerhard
Oberwiesenthal
3 min.
Widerspruch abgelehnt: Vereinschefin des Oberwiesenthaler Familienzentrums legt Beschwerde ein
Der Einrichtung sind Fördermittel gestrichen worden. Der Ärger darüber ist noch immer groß.
Kjell Riedel
Frankenberg
4 min.
Frankenberg plant weiter für zweisprachige Schule
Mit einem Bebauungsplan in der Tasche will die Stadt das ehemalige Krankenhaus zum Bildungsstandort umbauen. Auch der private Schulträger spricht weiter von einer Eröffnung seiner bilingualen Grundschule mit Beginn des kommenden Schuljahres.
Ingolf Rosendahl
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13