- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Fast 3,8 Milliarden Euro hat die Sächsische Aufbaubank in vergangenen Jahren an Corona-Hilfen bewilligt. Nun treten andere Förderprogramme in den Vordergrund. Dazu zählen Härtefallhilfen für Privathaushalte beim Heizen. Die Nachfrage ist hier aber geringer als erwartet.
Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge sind beim FC Bayern wieder mittendrin im operativen Team. Wie schon einmal muss es erstmal ohne Sportvorstand gehen. Eine Schlüsselrolle bekommt der Trainer.
Christoph Benesch über die erneute Meisterschaft der Münchner.
Kahn weg, Salihamidzic weg - der Aufsichtsrat um Vereinspatron Hoeneß greift beim FC Bayern rustikal durch. Dreesen wird Oberboss, Rummenigge wieder aktiv. Gesucht wird noch ein "großes Kaliber".
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Uhr tickt. Im Meisterkampf tickt sie für Borussia Dortmund. Und beim FC Bayern gegen Oliver Kahn? Oder Hasan Salihamidzic? Alle in München warten gebannt auf den verschobenen Tag X.
Die erste titellose Bayern-Saison seit 2012 wird allmählich Realität. Borussia Dortmund nutzt den nächsten Münchner Titel-Rückschlag und geht als Nummer 1 ins Finale. Alle blicken auf Uli Hoeneß.
Die ernüchternde Saison des FC Bayern wird nach Ansicht des früheren Münchner Trainers Felix Magath personelle Folgen...
Die "Aura" eines Trainingsgastes soll die Bayern im Topspiel gegen Leipzig inspirieren. Geht das Titel-Duell mit Dortmund in eine finale Runde? Am 33. Spieltag geht es nochmal um Vor- und Nachlegen.
Knapp zwei Monate nach dem Aus von Trainer Julian Nagelsmann beim FC Bayern kritisiert dessen Berater die Art und Weise der Trennung. Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic widerspricht ihm.
US-Fahrzeuge haben am Freitag für Rückstaus in Mittelsachsen gesorgt. Noch bis zum 26. Mai müssen die Autofahrer in Sachsen mit vielen weiteren US-Militärkonvois rechnen. Doch was steckt hinter diesen massiven Truppenbewegungen?
Nationaltorwart Manuel Neuer fehlt dem FC Bayern seit Monaten. Am Dienstag wird über einen weiteren Fortschritt bei seiner angestrebten Rückkehr berichtet.
Haushalten mit hohen Mehrkosten wird geholfen. Einige Holz-, Kohle- und Ölkäufer könnten aber nur wenig Erstattung erhalten oder sogar leer ausgehen.
Die Ansprüche beim FC Bayern München sind momentan etwas gesunken. Nach dem Aus im DFB-Pokal und in der Champions League wäre schon die Meisterschaft "eine große Leistung".
Wer mit Öl, Flüssiggas, Holz oder Kohle heizt, kann ab Montag (8. Mai) bei der Sächsischen Aufbaubank Härtefallhilfe beantragen. Ziel sei es, im vergangenen Jahr entstandene Mehrkosten fürs Heizen...
Was ist los mit dem rechten Knie von Choupo-Moting? Der Torjäger wird den Bayern auch in Bremen fehlen. Thomas Tuchel tut sich schwer mit Prognosen, weiß aber genau, was seinem Team fehlt.
Das Bayern-Drehbuch für Bremen steht: Gewinnen - und dann schauen, ob Dortmund kontern kann. Der BVB muss nachlegen und will den Druck aufrechterhalten.
Ab 8. Mai können private Hauseigentümer, die mit Briketts, Kohle, Flüssiggas oder Öl heizen, Anträge stellen. Reicht das Geld?
Heute will Sachsen Details zu den Härtefallhilfen bekanntgeben. Die Erstattungssummen dürften oft enttäuschen, zeigt ein Fall aus Ostsachsen.
Mit einem Tag der offenen Tür am 6. Mai feiert der Zweckverband (ZWA) mit Sitz in Hainichen sein 30-jähriges Bestehen. Bei der Verbandsversammlung am Freitag in Frankenberg kamen Zahlen auf den Tisch, die aufhorchen lassen.
Lange hat der Stadtrat darüber diskutiert, ob die Bergstadt ein Konzept für Sanierungen und Reparaturen an Sporthallen und -plätzen braucht. Kein kommunales Geld, keine Notwendigkeit - hieß es. Doch es gibt auch Fürsprecher mit Blick auf die Zukunft der Sportstätten. Die aber haben es schwer.
Stollberger Oberbürgermeister spricht über die Gründe, Hoheneck zu einer gemeinnützigen GmbH zu machen
Der Oberbürgermeister Marcel Schmidt spricht über die Gründe, Hoheneck zu einer gGmbH zu machen