Auf den Continental-Cup nächste Woche in Innsbruck bereitet sich Skispringer Richard Freitag von...
Sachsens derzeit bester Ski-Adler fliegt auf Kurs Weltmeisterschaft in Oberstdorf. Bis auf eine Sache betreibt er seinen Sport sehr ernst.
Ob die Schachspieler im Erzgebirge derzeit gern Franz Schubert hören, ist nicht überliefert. Dessen Sinfonie "Die Unvollendete" aus dem Jahr 1822 würde aber gut zur Saison der Denksportler passen.
Der goldene Adler wurde es nicht, aber die Aufholjagd von Karl Geiger zum Finale der Vierschanzentournee machte Bundestrainer Srefan Horngacher stolz. Nur gegen Dominator Stoch blieb der Allgäuer chancenlos.
Obwohl es beim zweiten Springen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen keinen Podestplatz für das deutsche Team gab, sind die Chancen auf den Gesamtsieg weiter intakt. Die Führung erobert der überragende Springer des bisherigen Winters.
59 Jahre ist es her, dass ein Oberstdorfer das Auftaktspringen der Vierschanzentournee gewann. Dann kam Karl Geiger aus der Corona-Quarantäne und siegte am Schattenberg - vor leeren Rängen.
Die Vierschanzentournee erlebt bei der 69. Auflage ein Novum. Wegen der Pandemie sind keine Fans erlaubt. Hat der verlorene Heimvorteil für die deutschen Ski-Adler sogar einen positiven Aspekt - auch für Rückkehrer Richard Freitag?
Nun hat es auch Karl Geiger erwischt. Der Skiflug-Weltmeister hat einen positiven Coronatest, drei Tage, nachdem er stolzer Vater geworden ist.
Die Pause dauert nun doch länger: So müssen sich die Nachwuchshandballer der SG...
Die Skispringer eröffnen in Wisla die Saison der nordischen Asse. Im Weltcupkalender gibt es bereits einige Absagen. Am meisten schmerzt aber, dass die Fans fehlen werden.
Zwei knifflige Aufgaben haben Aues A-Jugend- und Oberliga-Handballer vor der Brust. Auswärts sind sie voll gefordert.
Wieder ruht der Amateur- und Freizeitsport. Wie im Frühjahr schon einmal sind die Corona-Pandemie und steigende Fallzahlen der Grund. Die Vereine setzen Training und Spielbetrieb aus - und das mit durchaus gemischten Gefühlen. Dennoch gibt es kleinere Ausnahmen.
Der Skispringer von der SG Nickelhütte Aue hat sich für den Weltcup qualifiziert. Dagegen droht Richard Freitag, Sachsens über Jahre bester Skiadler, ein Winterauftakt in der 2. Liga. Kommt es bereits zur Wachablösung?
Handball-Zweitligist EHV geht wegen Corona in eine Zwangspause. Derweil sind das Oberligateam und der Nachwuchs zuhause gefordert.
Handball: SGN-Jungs mit Remis - Aue II verliert
Handball: Juniorteam in Pirna, Nickelhütte beim SCM
Die Sachsenliga-Handballerinnen aus Schneeberg haben gegen Döbeln einen ungefährdeten Sieg eingefahren. Auch in Aue und Zwönitz durfte gejubelt werden.
Drei hiesige Handball-Mannschaften genießen dieses Wochenende Heimrecht. Die Zwönitzer indes gehen auf Reisen.
Für die A-Jugend-Handballer der SG Nickelhütte beginnt die neue Saison in Leipzig. Das Auer Juniorteam will in der Oberliga punkten.
Herbe Niederlagen, ein Remis und ein umjubelter Auswärtssieg: Für die Handballer der Region in Jugendbundes-, Ober- und Sachsenliga war am Wochenende alles drin.
Kleiner Rahmen, große Erfolge: Die Besten des Skiverbandes Sachsen sind im Wiesenthaler K3 belohnt worden. Darunter Talente aus dem Altkreis Aue-Schwarzenberg.
Handball: Auer Talente qualifizieren sich erneut für A-Jugend-Bundesliga
Kleiner Rahmen, große Erfolge: Die Besten des Skiverbandes Sachsen sind im Wiesenthaler K3 belohnt worden.
Der SV Fortuna Pöhla ist am Sonnabend Gastgeber für die erste Station im Kampf um den Nordcup gewesen. Die Serie für Skispringer und Nordische Kombinierer steht sowohl Talenten als auch Routiniers offen.