Fünf Jahre nach der Terrornacht von Paris mit 131 Todesopfern sucht die EU noch immer ein Rezept gegen islamistische Gewalt. Die EU-Staaten wollen schärfer gegen Extremisten vorgehen. Doch viele Maßnahmen werden nicht umgesetzt.
Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes haben am Sonntagvormittag an drei Schulen des Trägers...
Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes haben am Sonntagvormittag an drei Schulen...
Die Situation im Landkreis Zwickau bleibt weiter angespannt. Die aktuellen Entwicklungen in der Region rund um die Pandemie im Überblick.
Vorurteile sollen gar nicht erst ausgebildet werden
Lehrer kommen aus verschiedenen Ländern
Besucher äußern sich beim Rundgang durch Gunther von Hagens' Plastinate fasziniert: Wissenschaft und Kunst und lebende Tote.
Mit millionenschwerer Förderung werden in den nächsten Jahren die Häuser mit moderner Technik ausgestattet.
Ägyptische Vertreter unter anderem von Universitäten sind derzeit in der Region zu...
Ägyptische Bildungsexperten sind auf Einladung der Saxony International School zum...
Mein Frankenberg: Was in Großstädten wie Leipzig einem Gewinn im Lotto gleichkommt, ist in der Kleinstadt kein Problem: einen Platz in Kita oder Krippe zu bekommen. Ein Haus ist ein ganz Besonderes.
Es ist eine neue Erfahrung sowohl für die Lehrer als auch für die älteren Schüler. Seit Beginn des neuen Unterrichtsjahres gibt es in der Internationalen Schule Meerane erstmals auch Grundschulklassen.
Kinder sollen soziale Kompetenz erlernen, den Bogen von Mathe bis Kreativität schaffen - in Zeiten von Lehrermangel und gesellschaftlichen Umbrüchen. Im Debattierclub des Stollberger Schlachthofs ging es um diese Fragen. Eine Beobachtung.
Highschool-Schüler erleben derzeit den Alltag von deutschen Jugendlichen. Ein Projekt, dass erst zu laufen anfängt.