- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für eine Millionensumme soll die alte Sparkasse in Aue umgebaut werden. Doch Bauleute sind zuletzt nicht zu sehen gewesen. Gerüchte über einen Baustopp machten die Runde. Jetzt spricht ein Vertreter des Investors Klartext.
Millionen Menschen sammeln beim Einkaufen Payback-Bonuspunkte. Für die Sparkassen-Kundschaft soll das ab 2025 einfacher werden.
Netzprobleme, keine Satellitenverbindung, eine größere Reparatur: Die Mobile Filiale fiel mehrfach aus und geht Montag wieder an den Start. Doch auch bei der Kommunikation holpert es.
Die Auszeichnung an Kerstin Dobritzsch und ihre Mitstreiter soll in passendem Rahmen bei einem musikalischen Abend im kommenden Jahr verliehen werden.
Aufatmen in der Kirche - Schnappatmung bei Kraftfahrern: Frankenberg setzt einen Teil des Verkehrskonzeptes 2023 um. Am Körnerplatz fallen Stellplätze weg.
Der Gemeinderat soll am 5. Dezember entscheiden, ob er die Konditionen akzeptiert. Die Bewerberin will die Räume am Rathaus an zwei Tagen pro Woche stundenweise nutzen.
Ein Mann bedroht im Jobcenter von Lehrte Mitarbeiter, verletzt aber niemanden. Die Polizei nimmt ihn fest, Mittäter soll es nicht geben.
Weil Unbekannte den Deckel der Bienenstöcke entfernt haben, sind die Bienen aufgrund der nasskalten Witterung verendet.
Die Riester-Rente ist ein Auslaufmodell, doch bestehende Verträge sollen weiter gelten können. Über einen Passus zu anfallenden Kosten hat nun der BGH entschieden. Das Urteil dazu dürfte viele Verbraucher interessieren.
Mit einer klaren Regelung könnten auch einige Schilder im Oelsnitzer Ortsteil wegfallen. Hingucker im Dorf sind neuer Spielplatz und sanierter Teich - bei letzterem ist die Freude aber etwas getrübt.
Eine gefesselte Frau kauert am Boden. Auf sie herab blickt ihr vermeintlicher Peiniger. Die Fotos von Marcel Preuß können verstören. Werfen Fragen auf: Ist das erniedrigend? Antworten gibt es in Japan.
Falsche Bankmitarbeiter haben sich Zugang zum Konto einer Kriebsteinerin verschafft. Die Polizei warnt eindringlich vor der Masche.
Der langjährige Vorstandsvorsitzende stand trotz seiner Beurlaubung bislang auf der Gehaltsliste der Bank. Er wird mit auffallend netten Worten verabschiedet.
„Gemeinsam Natur erfahren und bewahren“ lautete das Motto des Empfangs des Ehrenamtes des Landrates. Anlass bot das zehnjährige Bestehen der jungen Naturwächter. Das Projekt entstand in Mittelsachsen.
Warum der Ostdeutsche Sparkassenverband den Hersteller Technischer Textilien aus dem Vogtland ausgezeichnet hat.
Ein Akt ist nackt: Erotische Kunst wird aus der Jahresausstellung des Vogtländischen Kunstvereins Göltzschtal entfernt. Die Sparkasse macht von ihrem Hausrecht Gebrauch. Betroffene nennen es Zensur.
Der Bundesgerichtshof hat diffuse Abschluss- und Vermittlungskosten in Riester-Verträgen für rechtswidrig erklärt. Riester-Sparer haben jetzt mehrere Optionen, sich zu wehren.
Die „Freie Presse“, die Notarkammer und die Verbraucherzentrale haben ins Zwickauer Haus der Sparkasse eingeladen.
Im Gebäude Franz-Kögler-Ring 49 bis 55 in Freiberg haben jetzt alle Wohnungen einen Freisitz. Insgesamt hat die Firma nach eigenen Angaben mehr als 390.000 Euro investiert.
Junge Kunst trifft gestandene Grafiker der Region: Gespannt dürfen Kunstfreunde auf die Jahresausstellung des Vogtländischen Kunstvereins Göltzschtal sein. Es geht mystisch, bunt und erotisch zu.
Wenige Händler und wenige Kunden. Das ist bei Wochenmärkten der Region inzwischen eher die Regel, als die Ausnahme. Laut Marktgilde gibt es dafür mehrere Gründe.
Bewohner im Plattenbaugebiet beklagen die schlechter werdende Versorgung. Weil der Markt nicht alles von selbst regelt, wird aufs Rathaus gezeigt. Was kann die Verwaltung tun?
Die Schüler hatten sich am Quiz des Naturparks Erzgebirge/Vogtland beteiligt und einen Ausflug mit Übernachtung in einer Jugendherberge gewonnen.
In Hainichen setzt Steffen „Kuno“ Kunze die Reihe der eigenartigen Konzerte fort. Am Samstag kommen nun gute Freunde mit Südstaaten-Musik der besonderen Art.