Das Software-Unternehmen hat einen rasanten Wachstumsprozess hinter sich und gehört zu den deutschen "Unicorns".
Vor wenigen Wochen rückte das Chemnitzer Softwareunternehmen Staffbase in den kleinen Kreis der deutschen "Unicorns" auf. Jetzt sind die drei Geschäftsführer "Sachsens Unternehmer des Jahres 2022". Doch die Gründer der Firma denken noch weiter - und globaler.
Eine neue Finanzierungsrunde hat dem Chemnitzer Kommunikations-Dienstleister 106 Millionen Euro eingebracht. Das Start-up rückt in den kleinen Kreis der "Unicorns" auf.
Das Chemnitzer Unternehmen Staffbase hat die interne Kommunikation mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von vielen Firmen verändert. Martin Böhringer, Frank Wolf und Lutz Gerlach wurden für den Unternehmerpreis nominiert.
Aufstieg des Chemnitzer Unternehmens zum weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Mitarbeiterkommunikation.
Einigung in Brüssel: Das EU-Impfzertifikat kann am 1. Juli starten. Trotzdem droht bald ein Flickenteppich.
Das Start-up Staffbase und das kanadische Unternehmen Bananatag fusionieren zum weltweit größten Anbieter von Software für die interne Kommunikation in Firmen. Eine Labradorhündin erhält dabei eine besondere Aufgabe.
In Kürze steht die Anwendung mit viel Datenschutz bereit: Die Regierung hofft, dass möglichst viele die Software freiwillig installieren.
Ingo Dachwitz kritisiert die IT-Kompetenz der Regierung. Der Experte sagt: Es wird technisches Neuland betreten.
Wissen über digitale Technik - das ist heutzutage so wichtig wie Mathe, sagen Experten. Wie bereiten die Schulen die Kinder auf die Arbeitswelt von morgen vor? Ein Dresdner Gymnasium geht neue Wege.
Nicht nur große Konzerne, auch kleine Firmen können Ziel von Cyberangriffen sein. Von Mittweida aus soll nun ein Netz für digitale Sicherheit gesponnen werden, an dem regionale Partner arbeiten
Chemnitz entwickelt sich zu einem Zentrum für die Softwareentwicklung. Hier wird an selbstfahrenden Autos oder neuen Schuhen vom Onlinehändler getüftelt. Dafür brauchte es auch schnell reichlich Kapital und gute Mitarbeiter. Manche Gründer scheitern daran.
Für den Breitband-Ausbau setzen die großen Anbieter vor allem auf die Mobilfunktechnologie LTE
Sie soll den Arztbesuch überflüssig machen. Wie das geht, zeigt ein einzigartiges Modell aus dem Freistaat.
Derzeit läuft in Stuttgart die erste "IT & Business", eine Fachmesse für Software, Infrastruktur...
Die in Dresden ansässige T-Systems Multimedia Solutions GmbH hat ihr Technologiepartner-Netzwerk...
Die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Projekts...
Soziale Netzwerke, Web 2.0 und Social Media sind Schlagworte, um die man heute nicht mehr...
Die Dresdner Communardo Software GmbH hat im September 2009 ein Büro in der Stuttgarter Königstraße...
Die CeBIT 2010 wird ein IT-Kongress der Automobilindustrie ergänzen. Am 3. März treffen sich die...
Die SIGMA Chemnitz GmbH wird in diesem erstmalig Jahr ihren Kunden und Geschäftspartnern keine...
Heute hat in Wiesbaden die Mail Order World begonnen, eine Fachmesse für den europäischen Versand-...
Das traditionelle Fernsehen wird allen Unkenrufen zum Trotz nicht durch das stetig populärer...