- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Überquerung der Grenze nach Nordkorea durch einen jungen US-Soldaten sorgte im Juli für Schlagzeilen. Lange war unklar, wie das isolierte Land mit ihm umgehen will. Nun kehrt er in die USA zurück.
Die Nasa widmet sich vermehrt "unidentifizierten ungewöhnlichen Phänomenen" und ernennt einen neuen Chefforscher. Hinweise, dass die untersuchten UAP "außerirdische Ursprünge" hätten, gibt es nicht.
Die USA sagen Kiew erstmals die Lieferung von Panzermunition mit abgereichertem Uran zu. Das hat eine höhere Durchschlagskraft als Stahl oder Blei. News im Überblick.
Bei einem russische Luftangriff auf einen Markt in der Ukraine sterben mindestens 17 Menschen. Die ukrainische Armee kämpft sich indes weiter durch die russischen Linien im Süden.
Weltweit rätseln Fachleute, welche Pläne der russische Präsident in der Ukraine verfolgt. Am Ende hilft vermutlich nur eins: Putin beim Wort nehmen.
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ist auch Deutschland in den "Krieg gegen den Terror" gezogen. Dieser endete in Afghanistan jetzt im Fiasko. Doch auch innenpolitisch hat 9/11 die Bundesrepublik verändert.
Die Anschläge vom 11. September 2001 verändern die Welt. Die Bilder der einstürzenden Zwillingstürme des World Trade Centers graben sich tief ins kollektive Weltgedächtnis ein. Es folgte ein Krieg mit globalen Auswirkungen.
Merkel ruft zu Spenden für Menschen in Japan auf