- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bei Lesern der "Freien Presse" haben sich in den vergangenen Tagen Anrufer im Namen einer Firma Green Solar gemeldet - man sei zufällig in der Nähe und würde "unverbindlich" am nächsten Tag für einen...
Bei Lesern der "Freien Presse" im oberen Vogtland haben sich in den vergangenen Tagen Anrufer im Namen einer Firma Green Solar gemeldet - man sei zufällig in der Nähe und würde "unverbindlich" am...
Über 1000 Euro sollte eine Frau aus Aue für eine Lotto-Mitgliedschaft zahlen, die sie nie abgeschlossen hatte. Gemeldet hatte sich ein Inkasso-Büro. Rechtsexpertin Simone Woldt von der...
Briefe mit Geldforderung lagen in vielen Briefkästen.
Mehr als 1000 Euro sollte eine Frau aus Aue für ihre Mitgliedschaft in einer Lottospielgemeinschaft zahlen. Das Ganze war ein Betrug, was sie jedoch zu spät erkannte. Nun sind 900 Euro futsch.
Unseriöse Energieberater versuchen derzeit mit einer Masche an persönliche Daten zu gelangen. Aktuell häuften sich Meldungen von Betroffenen in Sachsen, denen an der Haustür angeboten wurde,...
Kriminelle sind mit einer neuen Betrugsmasche unterwegs. Diesmal wollen sie sich im Namen der Deutschen Post Zugang zu persönlichen Daten verschaffen. Diese SMS sollten Nutzer daher sofort löschen.
Klar kann man sich an heißen Tagen im Haus Abkühlung mit Klimaanlagen und Ventilatoren verschaffen. Den Strom und die Kosten kann man aber auch sparen - mit diesen Handgriffen.
Volle Auftragsbücher, fehlende Komponenten: Solaranlagen-Installateure sind gerade gefordert. Wenig verwunderlich, dass es hier und dort mal hakt. Verbraucher haben bei Problemen aber eine Handhabe.
Knackig im Salat oder in der Gemüsepfanne: Bald gibt es wieder heimische Zuckerschoten. Was in den Hülsenfrüchten Gutes drinsteckt und wer ihr Potenzial schon vor Jahrhunderten erkannt hat.
Sauce Hollandaise gehört für viele Spargel-Fans einfach dazu. Wäre nur die Zubereitung nicht so mühsam. Viele greifen darum zu fertigen Saucen, die aber nicht nur geschmacklich oft nicht überzeugen.
Um grüne Algenbeläge auf Terrassen, Balkonen und Gartenwegen zu wegzubekommen, mühen sich viele beim Schrubben ab. Mit einer Mischung aus zwei Hausmitteln mit heißem Wasser geht es leichter.
Man kann sein Haus zu einem gewissen Grad vor Überschwemmungen schützen - selbst bei Starkregen. Aber was ist sinnvoller: die Rückstauklappe oder eine Hebeanlage?
Bei Ärger mit Bank, Versicherung oder Reiseanbieter wollen die Verbraucherschützer den Bürgern entgegenkommen: Anstatt dass diese die Beratungsstellen Auerbach oder Plauen aufsuchen müssen, touren die Berater künftig auch im Bus durchs Land.
Immer mehr Menschen wollen mit einer kleinen Photovoltaik-Anlage ihre Stromrechnung entlasten. Mieter sollen künftig einen Anspruch darauf haben und ihren Antrag nicht mehr begründen müssen.
Für ein tolles Aroma kann man sein Grillgut in flüssige Marinaden einlegen. Immer beliebter werden aber auch sogenannte Dry Rubs. Doch was steckt hinter diesen trockenen Gewürzmischungen?
Immer mehr Menschen hängen sich Mini-Solaranlagen an ihre Balkone. Steckerfertig können solche Balkonkraftwerke dabei helfen, Stromkosten zu sparen. Allerdings müssen dafür einige Voraussetzungen erfüllt werden.
Sandstrand und Palmen plus Flug? Oder doch die gemütliche Berghütte? Im Internet gibt es viele Urlaubsangebote. Wer dort über eine Reiseplattform bucht, sollte vorab seine Rechte gut kennen.
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum der Käse gewöhnlich meist gelb ist, obwohl Kuhmilch doch weiß ist? Eine Verbraucherschützerin erklärt den Grund.
Die EU-Kommission erörtert, ob Internet-Konzerne wie Google & Co. den europäischen Breitbandausbau mitfinanzieren sollen. Auch Digitalminister Wissing sieht das "offene und freie Internet" in Gefahr.
Der Strom- und Gasmarkt ist weiter kräftig in Bewegung. In der Grundversorgung senken immer mehr Unternehmen die Preise, bleiben aber trotzdem noch oberhalb der Preisbremsen.
Die nächste Beratung der Verbraucherzentrale Auerbach findet am Mittwoch, den 17. Mai im Rathaus Reichenbach, Zimmer 023 statt. Beratungszeit ist von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr. Themen sind...
Irreführendes Marketing und dazu die Frage: Zocken Finanzberater ihre Kunden ab? Etwa mit strengeren Transparenzvorschriften will die EU-Kommission sie mehr schützen. Ist dabei ein Provisionsverbot vom Tisch?