- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Tornado war nordöstlich von Marienberg unterwegs. Laut Bundeswehr hatte er eine Ausnahmegenehmigung.
Christopher Ziedler über die Fortsetzung der Bundeswehreinsätze in Westafrika
Mariupol (dpa) - In der heftig umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol haben russische Truppen Medienberichten zufolge mit der Erstürmung des belagerten Stahlwerks Azovstal begonnen. «Die...
Für den Ministerposten in Berlin sind verschiedene Namen im Spiel
Details zur deutschen Militärhilfe für die Ukraine bleiben Verschlusssache. Die Opposition sieht vor allem Chaos und dessen Verschleierung.
Anonymous, ein internationales Kollektiv von Hackern, spricht von ersten Erfolgen im Cyberkrieg und fordert Wladimir Putin zu Rückzug und Rücktritt auf
Theresienstadt war Ende des 18. Jahrhunderts die modernste Bastion Europas. Später wurde sie von den Nazis missbraucht. Lässt sich beides trennen?
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat einer Lieferung von Schützenpanzern aus Tschechien in die Ukraine zugestimmt. Dabei handelt es sich um 58 Schützenpanzer, die aus Beständen der...
Die Bundeswehr erhöht ihre Bereitschaft. In den kommenden Tagen könnten vermehrt Bewegungen des Militärs zu beobachten sein.
Moskau (dpa) - Zuerst tauchte das "Z" nur auf russischen Panzern in der Ukraine auf, doch längst ist der Buchstabe in Russland zum Symbol für den Krieg geworden. Wie das russische...
Die Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller über die militärische Hilfe für die Ukraine und die Ausrüstung der Bundeswehr
Moskau (dpa) - Das russische Militär hat eigenen Angaben zufolge seine Angriffe auf die ukrainische Großstadt Mariupol und die Stadt Wolnowacha fortgesetzt. Die Kampfhandlungen seien um 16.00 Uhr...
Mehr noch als Geld fehlt der Truppe bisher eine effiziente Struktur zum Kauf von Ausrüstung und Rüstungsgütern. Verteidigungsministerin Lambrecht verspricht Reformen.
Nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsministeriums sind erste russische Einheiten in die Hauptstadt Kiew vorgedrungen. Russische "Saboteure" hielten sich im Bezirk Obolon im Norden Kiews auf,...
Kiew (dpa) - Russische Truppen haben einen Flugplatz nahe der ukrainischen Hauptstadt Kiew angegriffen. Dabei seien mindestens drei russische Hubschrauber abgeschossen worden, teilte das ukrainische...
Die Ukraine hat Friedensverhandlungen mit Russland zugestimmt. Eine russische und eine ukrainische Delegation würden sich an der ukrainisch-belarussischen Grenze treffen, teilte das Büro des...
Waffenlieferungen, Sanktionen oder freiwillige Kämpfer - welche Risiken die Reaktionen auf die russische Invasion bergen - und was Sachsens Regierungschef sagt.
Anfangs wurde sie noch belächelt: diese junge Dame, die nun deutsche Außenministerin ist. Davon ist inzwischen nichts mehr zu spüren. Annalena Baerbock hat ihr Profil geschärft.
Der Westen und die Angst vorm Atomkrieg: Nach Erkenntnissen von Friedensforschern vom Stockholmer Institut Sipri könnte ein solcher zunächst anders aussehen als landläufig angenommen. Russland lege bei taktischen Atomwaffen zu.
Bei den deutschen Sicherheitsbehörden herrscht Alarmstufe Rot. Da der Westen mit gravierenden Sanktionen auf die Invasion Russlands in die Ukraine reagiert hat, ist mit massiven Cyberattacken zu rechnen.
Ein Zeichen für den Frieden in Europa wollten am Mittwochabend Grünen-Stadtrat Martin Böttger und Karl-Ernst Müller, Vorsitzender des Vereins "Partnerschaft zur Ukraine", mit einer spontanen...
Die US-Armee verlegt anlässlich einer multinationalen Übung eine stattliche Anzahl Truppen nach Osteuropa. In der Wettiner Kaserne wird ein Zwischenstopp eingelegt.
Die US-Armee verlegt anlässlich einer Übung Truppen nach Osteuropa
Der angekündigte russische Truppenabzug hat die Lage in der Ukraine-Krise nur vordergründig entschärft. Fachleute warnen: Die Drohkulisse bleibt - und zwar dauerhaft.