- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Chinesische Kampfjets fliegen fast täglich nahe der taiwanischen Küste. Die Volksrepublik zählt den Inselstaat zu ihrem Territorium. Nun hat Taiwan einen Wetterballon entdeckt - bis er plötzlich verschwand.
Zum Jahresende könnte der Ukraine der wichtigste Geldgeber abhanden kommen. Heute wendet sich Selenskyj an den US-Senat. Putin kritisiert mit bedrohlichen Worten einen Baltenstaat. Der Überblick.
Die Ukraine steht unter schwerem Druck der russischen Angreifer. Zugleich lässt die westliche Hilfe deutlich nach. Washington sagt, Mittel für Kiew reichen nur noch bis Jahresende. Der Überblick.
China und die Philippinen streiten schon länger im Südchinesischen Meer um Gebietsansprüche. Ein Schiff der US-Navy in der Region sorgt in Peking nun für Unmut. Worum geht es?
Die Soldatenzahl der russischen Armee soll künftig auf 1,32 Millionen ansteigen. Kiew sucht derweil nach Möglichkeiten, um seine Soldaten zu entlasten. Die News im Überblick.
Nach der ins Stocken geratenen Gegenoffensive will die Ukraine ihre Verteidigungsanlagen massiv ausbauen. Das Land ist schwer gezeichnet. Die News im Überblick.
Russland will auf dem OSZE-Gipfel seine Agenda durchsetzen. Schon vor dem Treffen kommt es zum Eklat, weil mehrere Staaten ihre Teilnahme absagen. Selenskyj bereist derweil die krisengeplagte Südukraine. Der Überblick.
Rund die Hälfte ihres Etats für 2024 gibt die Ukraine für die Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg aus. Präsident Selenskyj betont, dass auch soziale Belange nicht zu kurz kommen sollen. Ein Überblick.
Laut britischen Geheimdienstinformationen haben russische Einheiten weitere Geländegewinne erzielt. Diese Fortschritte bedeuteten die größten russischen Geländegewinne seit Frühling 2023, heißt es.
In der umkämpften Ostukraine haben russische Einheiten Fortschritte bei Awdijiwka gemacht, während ukrainische Truppen sich zurückziehen mussten.
Bei seinen Angriffen zielt Russland immer wieder auf wichtige ukrainische Hafenanlagen. Für deren Wiederaufbau sagt die Europäische Union dem angegriffenen Land nun neue Finanzhilfen zu. Der Überblick.
In den Gebieten Cherson und Donezk sterben Zivilisten durch russischen Beschuss, die Rede ist von Streubombeneinsatz. Derweil schließt Finnland weitere Grenzübergänge zu Russland. Der Überblick.
Ohne die US-Märkte als Impulsgeber ist es an der deutschen Börse am Donnerstag recht ruhig geblieben. Im umsatzschwachen Marktumfeld gelang dem Dax kurzzeitig der Sprung über 16.000 Punkte....
Bei seinem Ukraine-Besuch hat Verteidigungsminister Pistorius weitere Militärhilfen in Milliardenhöhe versprochen. In Kiew ist von einem "starken Unterstützungspaket" die Rede. Die News im Überblick.
Vor zehn Jahren begann in der Ukraine eine Protestwelle mit dratischen Folgen: Das Land bewegte sich nach Westen - fort von Russland, das schließlich zu Waffengewalt griff. Die News im Überblick.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist überraschend in die Ukraine gereist. Er kommt nicht mit leeren Händen.
Nach dem Beginn der russischen Invasion vor fast 21 Monaten hat Kiew alle Beschränkungen für Frauen in der Armee aufgehoben. Viele Soldatinnen haben minderjährige Kinder.
Vor einiger Zeit gelang es der ukrainischen Armee, in Cherson auf das okkupierte Dnipro-Ufer überzusetzen. Nun festigt sie dort eigenen Angaben zufolge ihre Positionen. Der Überblick.
Weil es am Boden für keine Seite im Ukrainekrieg vorangeht, spitzt sich vor dem Winter das Duell russischer Drohnen und Raketen gegen die ukrainische Flugabwehr wieder zu. Die News im Überblick.
Berichte über größere Bewegung an der Front in der Ukraine gab es zuletzt kaum. Und das dürfte sich mit dem Winterwetter auch nicht ändern.
Der Mörder der kremlkritischen Journalistin Anna Politkowskaja soll im Gegenzug für einen Kriegsdienst in der Ukraine vorzeitig aus der Haft entlassen werden. Ursprünglich sollte er erst 2034 frei kommen.
Über Pistorius' neue Richtlinien
Generalmajor Freuding über den Kriegsverlauf, die Stimmung in der Ukraine und den Blick auf Deutschland.
Mehrals 6000 Bootsflüchtlinge kamen allein in der vergangenen Woche auf Lampedusa an. So kann es nicht weitergehen. Sagt Italiens Regierungschefin - in kündigt eine noch härtere Gangart an. Die EU will nun helfen.