- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Inmitten von Protesten und Boykottaufrufen sichert sich Andry Rajoelina eine weitere Amtszeit. Die Opposition wirft Rajoelina vor, sich mit illegalen Mitteln an der Macht halten zu wollen.
Liberia zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Nun bahnt sich nach einer engen Stichwahl um das Präsidentenamt ein Machtwechsel an. Amtsinhaber Weah, Ex-Weltfußballer, warnt vor einer Spaltung.
In Estland sollen die Bürger bei Wahlen ihre Stimme bald auch per Handy-App abgeben können. Die Regierung in Tallinn verabschiedete am Donnerstag einen entsprechenden Gesetzentwurf, mit dem sich...
Im Osten der Ukraine toben schwere Gefechte, russische Truppen setzen die Verteidiger unter Druck. Doch an einem anderen, wenig beachteten Frontabschnitt sind die Ukrainer in der Offensive. Der Überblick.
Nach der endgültigen Stimmauszählung hat sich das Ergebnis der Parlamentswahl in Neuseeland noch einmal überraschend verändert.
„Magdalena Müllers“ Erguss ist zahlreichen Kommunen zugegangen - so wie viele seiner Art. Doch die menschenverachtenden Formulierungen seien selbst für die Szene krass, sagt der Verfassungsschutz.
64 Millionen Wahlberechtigte bestimmen über Parlamentszusammensetzung und das Präsidentenamt - Für den Amtsinhaber wird es eng
Turnusmäßig wird noch in diesem Jahr ein neuer Bürgermeister für Erlau gewählt. Ob Bürgermeister Ahnert wieder antritt, ist derweil offen.
Ein nach dem Terror-Prinz benanntes Wahlgremium sucht "Verweser" für den Thronfolger und setzt Links zu ähnlichen Gruppen im Erzgebirge. Der Verfassungsschutz urteilt: Splittergruppe mit größtem Radikalisierungspotenzial.
Termin für Bürgermeisterwahl in Schöneck bestätigt
Klares Votum: Steffi Schädlich bleibt weitere sieben Jahre im Amt.
Die Bürgermeisterin von Lichtenberg bleibt weitere sieben Jahre im Amt
Die wiedergewählte Bürgermeisterin Steffi Schädlich (Freie Wähler) spricht über nächste Vorhaben. Ihr Gegenspieler setzt auf mehr Transparenz im Gemeinderat.
Die Wahlkommission hat alle drei Kandidaten zum Wahlgang am 12. Juni zugelassen.
Zur Oberbürgermeisterwahl in Mittweida am 12. Juni wird nur ein Name auf dem Stimmzettel stehen: Amtsinhaber Ralf Schreiber (Foto) ist als einziger Bewerber zugelassen worden, nachdem die...
Zur Oberbürgermeisterwahl in Mittweida am 12. Juni wird nur ein Name auf dem Stimmzettel stehen: Amtsinhaber Ralf Schreiber (Foto) ist als einziger Bewerber um das Amt zur Wahl zugelassen worden,...
Zur Wahl im Juni sieht es in Mittweida nach einem Zweikampf aus. Andernorts mangelt es an Konkurrenz.
Zur Wahl im Juni sieht es in Lunzenau nach einem Dreikampf aus. Und in Geringswalde gibt es sogar fünf Anwärter. Andernorts mangelt es an Konkurrenz.
In Oelsnitz und Umgebung sind zum wiederholten Mal amtlich anmutende Plakate mit der Überschrift "Eröffnung der Wahllisten" aufgetaucht. Das Sächsische Landesamt für Verfassungsschutz rechnet die...
Die CDU in Lößnitz hat Alexander Troll (Foto) einstimmig als Kandidat für die anstehende Wahl zum Lößnitzer Bürgermeister nominiert. Das bestätigte der Fraktionsvorsitzende Thomas Klan. Troll...
Die Stadt Zschopau hat im Ortsteil Krumhermersdorf zwei an der Hauptstraße ausgehängte Fake-Plakate entfernt. In dem offenbar aus der Reichsbürgerszene stammenden Schreiben ruft eine vermeintlich...