Besonders starke Gewitter treten laut Wetterdienst im Erzgebirgskreis, dem Kreis Zwickau und in Mittelsachsen auf.
Zudem könnte es zu Hagel und Sturmböen bis zu 60 km/h kommen.
Am Abend sind Starkregen und Sturmböen möglich - auch Hagel um zwei Zentimeter Größe ist nicht ausgeschlossen.
Am Himmel braut sich was zusammen: Starkregen mit Unwetterpotenzial kündigt sich in Teilen Deutschlands an. Auch vor Überflutungen wird gewarnt.
Ein heftiges Unwetter hat am Montag mancherorts zu Behinderungen geführt.
Wochenlang hat es in Großbritannien kaum geregnet, jetzt aber kündigt sich Starkregen an - der zu Überschwemmungen führen kann. Gerechnet wird auch mit Stromausfällen.
Die trockene und heiße Phase geht in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vorerst langsam zu Ende....
Das Wetter wechselt: "Gewitter mit Starkregen übernehmen zum Ende der Woche die Regie", sagt der DWD.
Viele warten sehnsüchtig auf den Regen. Die Zeichen verdichten sich, dass er kommen wird. Allerdings warnt der DWD auch vor Unwettergefahr.
Tief Jelena kündigt sich an. Das hochsommerliche Wetter verabschiedet sich nach und nach und spätestens ab Donnerstag ist mehr Regen zu erwarten.
Das Sommerhoch "Oscar" verabschiedet sich so langsam. Einzelne Schauer und Gewitter kündigen sich an. Zur Wochenmitte soll es deutlich abkühlen.
Sonniges Badewetter erwartet die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am Wochenende....
Die niedrigen Wasserstände im Rhein machen der Schifffahrt zu schaffen. Regen dürfte die Lage jedoch wieder etwas entspannen. Und auch ein liegengebliebenes Güterschiff konnte freigeschleppt werden.
Mit ein wenig Glück konnten abergläubische Frühaufsteher heute gleich mehrere Wünsche loswerden. Der sogenannte Perseidenstrom bescherte ein kosmisches Spektakel am Firmament.
Die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dürfen sich über einen sommerlich warmen...
Die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dürfen sich am Montag über einen sonnigen...
Heiß und trocken - das hochsommerliche Wetter wird der Natur nach Einschätzung von Meteorologen auch die nächsten Tage weiter deutlich zusetzen. Wolken dürften nur vorübergehend aufziehen.
Samstagmorgen wird der Höhepunkt der Perseiden-Sternschnuppen erwartet. Die Erde fliegt dieser Tage durch die Trümmerwolke eines Kometen. Am Nachthimmel gibt es aber einen Störfaktor.
Wie wird das Wochenende? Der Deutsche Wetterdienst erwartet Temperaturen unter 30 Grad Celsius tagsüber. Doch die Böden sind weiterhin vielerorts zu trocken und die Waldbrandgefahr nicht gebannt.
Ein Hochdruckgebiert bestimmt das Wetter in Deutschland. Es bleibt bis zum Wochenende sommerlich warm.
Hoch "Oscar" sorgt für sonnige Tage. Regen ist nicht in Sicht. Der Freistaat befinde sich im Dürrezustand, sagen Experten. Den Bauern treibt das Sorgenfalten auf die Stirn.
In der Sächsischen Schweiz hat sich rund zwei Wochen nach Ausbruch des Waldbrandes die Lage leicht...
Im vergangenen Monat stieg die Zahl der Sterbefälle in Deutschland. Diese Entwicklung könnte auch mit den hohen Temperaturen zu tun haben.
Der sehr heiße und trockene Sommer hat starke Auswirkungen auf die Flüsse und Seen. Immer früher sinken die Pegelstände - mit verheerenden Folgen für die Tierwelt. Ein Grund ist die Erderwärmung.