- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Umweltkriminalität ist nach Einschätzung von EU-Experten eine der weltweit profitabelsten Aktivitäten des organisierten Verbrechens. Jetzt soll die Strafverfolgung deutlich verbessert werden.
Innerhalb weniger Tage machten Diebe im oberen Vogtland im Juli mehrfach „leichte Beute“. In welche Richtungen die Polizei inzwischen ermittelt.
Die Täter wurden direkt nach der Tat gefilmt, die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Dennoch konnten die Unbekannten über die Autobahn flüchten. Die Polizei hat eine Vermutung, wohin sie wollten.
Mit frauenfeindlichen Videos erreichte Andrew Tate auf Tiktok und Youtube millionenfach Zuschauer auf der ganzen Welt, war zeitweise der meistgeklickte Mann des Internets. Die rumänische Staatsanwaltschaft wirft dem Influencer zahlreiche Straftaten vor.
Noch am Tattag wurden zwei von drei Tatverdächtigen in den Niederlanden festgenommen. Nach dem dritten Mann wird noch gesucht. Indes steht auch fest, wie viel Geld die Tatverdächtigen erbeuteten.
Der Audi, mit dem die drei Täter nach der Automatensprengung in Limbach-Oberfrohna flüchteten, ist in NRW gefunden worden. Trotz intensiver Suche fehlt von den Tätern weiterhin jede Spur.
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Torsten Kohlschein
In seiner Kino-5-Reihe zeigt das Freiberger Kinopolis ab Donnerstag "Guglhupfgeschwader". Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich eigentlich auf sein...
In "Inselgrauen" taucht Maren Schwarz ein in die Welt organisierter Täter
Im Sommer vergangenen Jahres war Fahndern ein Schlag gegen den Drogenhandel gelungen. Die Aktion war von einem internationalen Team von Ermittlern koordiniert worden. Nun steht die Anklage.
Im Sommer vergangenen Jahres war Fahndern ein Schlag gegen den Drogenhandel in der Region gelungen. Die Aktion war von einem internationalen Team von Ermittlern koordiniert worden. Nun steht die Anklage.
Der Einbruch ins Grüne Gewölbe als kreatives Auslösemoment: Die renommierte Kunsthistorikerin beschäftigt sich mit dem Reiz, wertvolle Werke in illegal in seinen Besitz zu bringen. Sollte es dabei etwa um Geld gehen?
Im Juni gab es bei einer weltweit organisierten Razzia auch in Sachsen Festnahmen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch immer.
Nachdem im Sommer Drogen in Bräunsdorf und Chemnitz gefunden wurden, schlug die Polizei jetzt erneut zu.
Nachdem im Sommer kiloweise Drogen in Bräunsdorf und Chemnitz gefunden wurden, schlug die Polizei jetzt erneut zu.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach Einsätzen in Bräunsdorf und Chemnitz weiter wegen bandenmäßigem Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.
Französische Ermittler haben einen europaweiten Coup gegen organisiertes Verbrechen vorbereitet. Sie hörten Kryptohandys mit Kommunikation zu kriminellen Geschäften ab. Eine Welle von Festnahmen folgte - auch im Freistaat.
Internationalen Ermittlern ist gegen Drogen- und Waffenhändler ein Schlag gelungen, der allein in Deutschland zig Razzien und 750 Inhaftierungen auslöste. Statt die Polizei wie üblich, zu belächeln, beklagen Drogenbosse sich nun über unfaires Spiel.
Bei einer weltweit koordinierten Aktion gegen das organisierte Verbrechen schlugen die Ermittler auch in Limbach-Oberfrohna und Chemnitz zu. Die Staatsanwaltschaft nennt nun Details zu den Einsätzen.
Der US-Starautor James McBride führt seine Leser mit seinem neuen Buch in das wilde Brooklyn des Jahres 1969. Er entfaltet ein Panorama an Einzelgeschichten zwischen Mafia, Rassismus und religiösen Versprechen. Eine komische, manchmal skurrile Gangstergeschichte.
Bei der internationalen Aktion wurden am Montag in der Stadt sowie im benachbarten Limbach-Oberfohna kiloweise Drogen und Krypto-Handys sichergestellt.
Lautsprecher schallen durch die Straßen, Polizisten stürmen einen Bauernhof: So lief der Einsatz gegen die Organisierte Kriminalität in dem Ortsteil von Limbach-Oberfrohna.
Am Ende des Chemnitzer Kripo-Einsatzes vom 7. April 1995 fällt die Bilanz gemischt aus ...