- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Beschneidung von Mädchen und Frauen ist immer noch ein Tabuthema in afrikanischen Communities - auch in Deutschland. Plan International fordert mehr Aufklärung.
Das Auswärtige Amt in Berlin twittert einen Kommentar zum Besuch des russischen Außenministers in Südafrika - und benutzt dabei ein Tier-Emoji. Das geht nach hinten los.
Das Ringen um die Lieferung deutscher Kampfpanzer geht weiter. Derweil wird in der Ukraine unvermindert gekämpft. Russland reklamiert neue Geländegewinne. Präsident Selenskyj sendet eine emotionale Abschiedsbotschaft. Die News im Überblick.
Der russische Krieg in der Ukraine begleitet die Außenministerin auch in Ostafrika. Die Afrikanische Union und Europa müssen zusammenhalten, sagt Baerbock. Die Aufforderung ist nicht ohne Brisanz.
Zwei Tage lang besucht Außenministerin Baerbock den zweitbevölkerungsreichsten Staat Afrikas. Russland und China spielen bei der Visite in einem der ärmsten Länder der Welt eine große Rolle.
Am Neujahrstag war ein Mann mitten in Aue bewusstlos aufgefunden worden. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Angreifer festgenommen - einen Äthiopier - und sich erstmals zu Details des Gewaltverbrechens geäußert. Die Stadtsprecherin appelliert, die Tat nicht politisch zu instrumentalisieren.
Am Neujahrstag war ein Mann mitten in der Stadt bewusstlos aufgefunden worden. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Angreifer festgenommen - einen Äthiopier - und sich erstmals zu Details des Gewaltverbrechens geäußert.
Flüsse füllen Stauseen mit Wasser. Sie bringen aber auch Material mit, das die Becken nach und nach füllt. Forscher haben errechnet, wie sehr das die weltweite Speicherkapazität schwinden lässt.
Flüsse füllen Stauseen mit Wasser. Sie bringen aber auch Material mit, das die Becken nach und nach füllt. Forscher der Vereinten Nationen haben errechnet, wie sehr das die weltweite Speicherkapazität schwinden lässt.
In Aue hatte die Polizei am Donnerstag einiges zu tun. Erst gab es eine räuberische Erpressung, dann einen erzwungenen Autostopp und schließlich mussten sich Beamte zur Wehr setzen.
In Aue hatten die Beamten am Donnerstag einiges zu tun. Erst gab es eine räuberische Erpressung, dann einen erzwungenen Autostopp und schließlich mussten sich Beamte zur Wehr setzen.
Das stimmungsvolle Kontrastprogramm zum enttäuschenden WM-Fußballabend hat am Donnerstagabend die Besucher im Konzert- und Ballhaus Neue Welt begeistert.
Die Weichsels aus Stangengrün widmen sich in ihrem Privatmuseum voll und ganz der historischen Landwirtschaft - und räumen mit Vorurteilen auf.
In ihrem Privatmuseum widmen sich die Weichsels voll und ganz der historischen Landwirtschaft - und räumen mit Vorurteilen auf.
Sabine und Diethard Weichsel widmen sich in ihrem Privatmuseum voll und ganz der historischen Landwirtschaft. Und ie räumen mit Vorurteilen auf.
Unter "Gesichter Äthiopiens" lädt der Nabu Erzgebirge am Freitag zu einem Naturreisebericht im...
Am Freitag demonstrierten in der Innenstadt Geflüchtete und Vertreter verschiedener Initiativen. Es ging unter anderem um Frauenrechte und die Forderung nach mehr Gleichbehandlung.
Bei der zum 39. Mal ausgetragenen Bahnlaufserie in Bergisch-Gladbach hat es der...
Bei der Messe hat am Wochenende auch der langfristige Wettertrend eine Rolle im Barockgarten gespielt. Die Veranstalter konstatieren ein wachsendes Interesse unter den Besuchern.