Der Chemnitzer Volleyballverein (CVV) ist vom Sächsischen Volleyballverband zum Talentstützpunkt...
Grüne wollen Weiterbau stoppen - Sozialdemokraten sprechen von "Verantwortungslosigkeit"
Laut Bestandserhebung des Stadtsportbundes gibt es durch die Pandemie und die damit verbunden Beschränkungen weniger Mitglieder in den Vereinen - gerade im Nachwuchsbereich. Einen Sportclub trifft es besonders hart.
Drei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Auch in Adelsberg setzt sich die Konzentration von Filialen an Ausfallstraßen fort. Für die Betreiber ist das offenbar kein Problem.
Buslinie 89: Wegen der Vollsperrung der Walter-Klippel-Straße zwischen Augustusburger Straße und...
Es ist soweit -am heutigen Mittwoch wird der Stadtrat über die Zukunft der Anlage abstimmen. Drei Vorschläge gibt es.
Die Zimmerei Meinhold aus Hennersdorf setzt ausschließlich auf einheimische Hölzer. Nicht nur deshalb hat das Unternehmen den Umweltpreis der Handwerkskammer Chemnitz erhalten.
Nach langem Kampf beginnt der Ausbau der Walter-Klippel-Straße. Sie wurde von vielen als Ausweichroute für die fehlende Verlängerung des Südrings genutzt.
Anwohner in Adelsberg scheiterten Anfang 2020 mit einer Petition gegen ein geplantes Bauprojekt. Anstatt sich daraufhin zu streiten, sprachen Investor und Kritiker miteinander - und fanden eine Lösung.
Nach langem Stillstand: Es gibt Pläne für ein Naherholungsgebiet an der Anlage im Chemnitzer Stadtteil. Dafür engagiert sich auch ein Mittelsachse.
Frisch und luftig: Im Lockdown ist zwar gerade der Bewegungs- radius begrenzt, dennoch gibt es viele Wege an die frische Luft. "Freie Presse" gibt Tipps - und Leser können ihre persönlichen Lieblingsrunden schildern.
Es gibt Pläne für ein Naherholungsgebiet an der Anlage. Dazu braucht es die Stadt, doch die favorisiert eine andere Variante.
Der VMS will auf einem Gelände am Bahnhof einen neuen Betriebshof errichten. Vorgesehen war dort allerdings auch die Ansiedlung von Gewerbe. Das Rathaus hat sich nun festgelegt - zum Ärger der Wirtschaftsförderung.
Wandern gehört zu jenen Aktivitäten, die auch im Lockdown möglich sind und nur durch die 15-Kilometer-Regel begrenzt werden. Für das Winterwochenende empfiehlt die "Freie Presse" zehn wunderbare Ausblicke.
Das Freiwilligenzentrum Chemnitz vermittelt Ehrenamtliche an Vereine und Einrichtungen. Die Coronapandemie hat eine Welle von Hilfsbereitschaft erzeugt - und ganz neue Einsatzgebiete.
Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.
Die Staatsanwaltschaft hat nach Vorfällen in Chemnitz Anklage gegen einen 35-Jährigen erhoben. Der war zuvor wohl auch in Schwarzenberg aktiv.
Zudem soll der Mann in Chemnitz ein elfjähriges Mädchen genötigt haben.
Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) veranstaltet im Dezember noch drei...
An der Cervantesstraße in Adelsberg haben in der Nacht zum gestrigen Montag ein Carport und zwei...
Arbeiten enden nicht wie geplant im Dezember - Erste neue Anschlüsse ab Anfang 2021 nutzbar
Beim offenen Stützpunkttraining im Chemnitzer Sportforum sind auch die Leichtathleten der TSG Oederan dabei - die ausnahmsweise einmal nicht auf ihren Trainer hören.