- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Nordisch Kombinierte Terence Weber vom SSV Geyer erhält beim Weltcup am Wochenende in...
Wie wird eigentlich das Wetter? Deutschland kann sich in der nächsten Woche auf Sonnenschein freuen - in den Nächten wird es aber frostig kalt.
Die verschneiten Berge locken Wintersportler. Der Neuschnee ist aber nicht ohne Gefahren. Behörden warnen vor Lawinen. Doch die Warnungen verhallen bei manchen ungehört. Mehrere Menschen finden den Tod.
Karriereende im Frühjahr, Ausbildung und eine neue Sportart - Skilangläuferin Anne Winkler hat einen radikalen Schnitt vollzogen. Doch kürzlich war sie wieder mittendrin im Weltcup-Zirkus.
Der deutsche Skirennfahrer Alexander Schmid hat im letzten Riesenslalom vor der WM seine gute Form...
Beim Dampfwochenende bei der Preßnitztalbahn wurde geschmuggelt, was das Zeug hält - das wollten Gendarmen unterbinden. Das historische Rollenspiel kam gut an.
Wie man in teuren Zeiten sparsam verreisen kann und welche Trends und Ziele in diesem Jahr beliebt sind
Viele Lebensmittel werden teurer. Auch Milch verbuchte in den vergangenen Monaten Rekordpreise. Zumindest hier scheint nun aber eine Trendwende in Sicht.
Milch galt lang als Inbegriff eines gesunden Getränks. Doch der Trend zu veganer Ernährung und Tierwohldebatten tun dem Geschäft ebenso wenig gut wie zuletzt Rekordpreise. Ist eine Trendwende in Sicht?
Viele Brauereien in Sachsen haben wegen der Kostensteigerungen die Preise schon erhöhen müssen. Doch wo ist das Ende der Spirale?
Die Bilanz auf den Skipisten in Deutschland dürfte zumindest für dieses Wochenende einigermaßen positiv ausfallen. Auf den Straßen hingegen sorgen Eis und Schnee für zahlreiche Unfälle.
Emanuel Buchmann galt einst als Podiumskandidat bei der Tour de France. Seit seinem vierten Platz 2019 läuft beim Kletterspezialisten nichts mehr zusammen. 2023 will er wieder angreifen.
Eis und Schnee haben in Deutschland zu zahlreichen Unfällen auf den Straßen geführt. Auf den Skipisten dürfte die Bilanz des Wochenendes hingegen positiver ausfallen.
Reisen mit dem Wohnmobil hat seit der Corona-Pandemie Hochkonjunktur. Doch die Lieferketten machen Probleme. Kundinnen und Kunden müssen lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Und mehr bezahlen.
Radsport: Lennart Lein aus Schwarzenberg will 2023 stark durchstarten
Die Wohnungsbaugenossenschaft Reichenbach hat sich einen frischen Auftritt verpasst. Warum sie neben ihren Bestandswohnungen auch die Innenstadt im Fokus hat.
Orchester gibt zum Jahreswechsel Konzerte
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig vom WSC Oberwiesenthal hat sich über die Festtage erkältet, wird aber das am Samstag beginnende Etappenrennen in Angriff nehmen. Auf einen Ort der Drei-Länder-Tour freut sich die 26-Jährige besonders.
Leni Schmidt und Anastasia Gruß vom ETC Crimmitschau können sich berechtigte...
Viel Zeit für eine große Analyse bleibt dem Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau nach der Pleite in Kaufbeuren nicht. Trainer Marian Bazany verschlug es etwas die Sprache.
Karriereende, Ausbildung und eine neue Sportart - Skilangläuferin Anne Winkler aus Sayda hat in diesem Jahr einen radikalen Schnitt vollzogen. Plötzlich war sie aber auch wieder mittendrin im Weltcup-Zirkus.
Auch in Sachsen stehen Brauereien wegen der Kostenexplosion mit dem Rücken zur Wand. Die einen erhöhen die Preise, andere geben auf.
Für ein Produkt wird nach einem Test sogar ein Verkaufsstopp gefordert
Die Loipen-Asse sind in Ruka/Finnland in die Weltcupsaison gestartet. Für die 26-Jährige vom WSC Oberwiesenthal wird es die erste Saison nach dem Sensationsgold in Peking. Der Riesenerfolg wurde durch den Live-Kommentar des ARD-Reporters noch mehr zu etwas ganz Besonderem.