Es hat schon Tradition: Seit den Spielen in Sydney 2000 ruft die "Freie Presse" ihre Leser in Westsachsen zur Teilnahme am Olympia-Quiz auf.
Präsident Tokajew hat die Ära seines Vorgängers Nasarbajews Ära endgültig beendet. Seit Tagen gibt es keine offiziellen Zahlen zu Todesopfern.
Wegen der Unruhen in der mittelasiatischen Republik machen sich Verwandte in Deutschland große Sorgen um ihre Landsleute.
Nicht alles ist neu, aber eine ganze Menge. Hochmotiviert, aber auch mit einer Reihe Unwägbarkeiten startet der FC Erzgebirge am Sonntag in Nürnberg in seine insgesamt 16. Zweitligasaison.
Musikalische Architektur im Mittelpunkt der Veranstaltungen
Aleksey Shpilevski ist der achte Chefcoach in Aue seit dem Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2016. Für den 33-Jährigen ist es die Chance, als Trainer im deutschen Profifußball Fuß zu fassen.
Aliaksei Shpilevski wird den Fußball-Zweitligisten ab der kommenden Saison trainieren. Bisher war er in erster Linie Fans in Kasachstan ein Begriff. Und denen hat er einen großen Erfolg beschert.
Aliaksei Shpilevski war am Montag der Name, den die Erzgebirger wohl am meisten gegoogelt haben. Der 33-jährige Weißrusse soll den FCE durch die nächsten Spielzeiten begleiten.
In Nyon in der Schweiz wird am heutigen Mittwoch ausgelost, auf wen der VfL 05...
Dimitrij Schaad über seine erste große Filmrolle, das Leben im Deutschland von heute, den Unterschied zwischen Bühnen- und Filmarbeit sowie Bindungen nach Kasachstan
In wenigen Tagen soll die Junioren-WM im nordischen Skisport in Oberwiesenthal beginnen. Einer, der einst selbst Medaillen gewann, wird sie verfolgen. Und das aus einem neuen Blickwinkel.
Titisee-Neustadt im Schwarzwald erhält Weltcup im März 2016
Gewichtheben: Neben Max Lang zweiter Starter des Chemnitzer AC- Titelkämpfe als Qualifikation für Olympia
Über die Vergabe der Winterspiele 2022
Bei den deutschen Meisterschaften der Gewichtheber setzten sich die Auswahlakteure Max Lang und Robby Behm stark in Szene. Christoph Pichler gewann seinen dritten Männertitel.
Am Freitag beginnt der Sommer-Grand-Prix der Skispringer. Der Sachse Richard Freitag will auch ohne sein Heimspiel in Klingenthal Spaß haben.
Mit Max Lang und Robby Behm gehören zwei Heber des Chemnitzer AC zum deutschen Team, das ab morgen bei der WM in Houston (USA) startet.
Schanzen-Anlaufspur erlebt Feuertaufe in Bayern - Erzgebirgische Konkurrenz fiebert mit
Unternehmer wollen alle Weltcup-Schanzen mit vereisbarer Technik ausstatten - Bald Training mit neuem Mess-System