- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Abenteurer Thomas Meixner präsentiert am Freitag ab 19.30 Uhr in der Wisentahalle in...
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause bereiten sich die närrischen Vereine der Region auf das Comeback der Saalveranstaltungen im kommenden Monat vor.
Gleich zwei Mal brüteten die Pinguine im Amerika-Tierpark. Vor allem das Wetter könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.
Günther und Hindrich können nicht nur auf dem Asphalt des Sachsenrings fahren. Jetzt machen sie Lust auf Schnee. Oder?
Als die Tiere bei Steinbach freilaufend aufgegriffen wurden, war die Aufregung groß. Danach kümmerte sich das Team des Tierheims "Neu-Amerika" lange um sie. Doch eine Vermittlung schien trotz Fernsehauftritt aussichtslos. Wie ein Tipp 450 Kilometer entfernt alles änderte.
Innerhalb weniger Tage sterben 18 Menschen bei zwei Gewaltverbrechen in Kalifornien. Auch andernorts in den USA fallen tödliche Schüsse. Gouverneur Gavin Newsom fordert strikte Waffengesetze - wie oft zuvor.
Das Stück, das in Amerika, einem Ortsteil der mittelsächsischen Kleinstadt Penig spielt, wurde von Katrin Plötner mit grotesken Figuren, Widersprüchen und einem Appell inszeniert.
Axel Springer stand viele Jahrzehnte für Europas größte Boulevardmarke Bild. Doch die Kräfteverhältnisse verschieben sich. Der deutsche Konzern hat in den USA viel vor.
Ist es möglich, die Abhängigkeit von chinesischen Herstellern in Sachen Lithium-Ionen-Akkus zu beenden? Die Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) hat das untersucht.
Regisseur Edward Berger über eine andere Perspektive zum Genre Kriegsfilm, seine pazifistische Grundhaltung, schlaflose Nächte und Oscar-Erwartungen
Günther und Hindrich können nicht nur auf dem Asphalt des Sachsenrings fahren. Jetzt machen sie definitiv Lust auf Schnee
Im Interview spricht die Regisseurin über ihr neues Dresdner Theaterstück "Garland", das im mittelsächsischen Amerika spielt
Zum zweiten Mal in kürzester Zeit sterben mehrere Menschen bei einem Gewaltverbrechen in Kalifornien. Auch andernorts in den USA reißen die Meldungen über tödliche Schüsse nicht ab.
Wenn es um die elegante und einfache Teilung von Räumen geht, hat eine Familienbetrieb aus Hainichen die Lösung, die weltweit gefragt ist. Diese Faltwände findet man in der Stadthalle Chemnitz ebenso wie in Afrika und Amerika. Die Firmenleitung geht nun an die nächste Generation über.
Das Leben der "Indianer gestern und heute" ist Thema bei der Generationen-Uni. Der Förderverein Silberbüchse hat neben aktuellen Fotos aus Texas und Oklahoma auch Rock in petto.
Die Mischung aus Moderation und Musik kommt im Kulturhaus Aktivist in Bad Schlema an. Doch was hat rote Unterwäsche damit zu tun?
Deutschlands neuer Verteidigungsminister Pistorius muss einen Blitzstart hinlegen. Am Morgen erhält er die Ernennungsurkunde, kurz darauf steht bereits ein Gespräch mit dem wichtigsten Verbündeten an.
In zwei Märkten der Region stehen Weihnachtsbäume, die einen besonderen Zweck erfüllen. Freude gab es noch aus anderem Anlass.
Ob auf Madagaskar oder vor der Haustür, ob als Pauschaltourist oder auf eigene Faust: Nach Corona wollen die Chemnitzer wieder Neues entdecken. Zur Reisemesse kamen rund 14.000 Besucher.
Ein Richter an der US-Westküste gibt Kriminellen und Obdachlosen mit einem Laufclub neue Lebensperspektiven. Die Freiberger Mitlaufgelegenheit flog nach Los Angeles, ging mit ihnen laufen und engagierte sich für Menschen in Not. Ihr Reisebericht rührte zu Tränen.
Dieses Bild fällt auf: Erzgebirgische Volkskunst steht vor der Kulisse der wohl bekanntesten Hängebrücke der Welt. Was hat es damit auf sich?