- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Oelsnitzer Traditionsunternehmen freut sich über eine schwimmende Referenz. Warum die Zeiten dennoch gerade nicht einfach sind.
Schwimmende Referenz für das Traditionsunternehmen aus dem Vogtland. Warum die Zeiten dennoch gerade nicht einfach sind.
Privater Nachtzug nach Brüssel startet im Mai - aber nur von Berlin aus
Das Oelsnitzer Traditionsunternehmen freut sich über eine schwimmende Referenz mit einer Gesamtfläche von 10.000 Quadratmetern. Warum die Zeiten für den vogtländischen Betrieb dennoch gerade nicht einfach sind.
Mit 60 Jahre alten Mopeds startete ein Quintett aus dem Vogtland zu einer 1300 Kilometer langen Reise. Was für ein Erlebnis!
Kopenhagen will zeigen, dass nicht das Auto, sondern der Mensch zählt - und Vorreiter bei sozialem Zusammenhalt und gesundem Leben sein.
Ein Jahr länger als geplant dauerte der Ausbau des Geschäfts in der Plauener Innenstadt. Warum es auf dem Geschäftslogo mit Marihuanablatt einen Zusatz gibt.
Ein niederländisches Strafgericht hat drei ehemals hochrangige prorussische Separatisten wegen des Abschusses der Passagiermaschine MH17 über der Ostukraine mit 298 Toten wegen Mordes verurteilt. Ein weiterer Angeklagter wurde freigesprochen.
Nach Abitur und Studium entschied sich der Wirtschaftsinformatiker Martin Böhringer bewusst, in seiner Heimatstadt Chemnitz zu bleiben - mit Erfolg. Am Freitag wird er in Berlin vom Wirtschaftsmagazin "Capital" geehrt.
Über das Urteil zum MH17-Abschuss
Seit acht Jahren gibt es auf dem Sonnenberg das Reparatur-Café. Wem es selbst an handwerklichem Geschick mangelt, bekommt dort Unterstützung.
Philipp Heinrich aus Oberwiesenthal wollte Sachsen zum Mountainbikeland machen. Jetzt ist er tot. Sein Vater Lutz Heinrich spricht über das Vermächtnis seines Sohnes.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Stolpersteine in Mittweida von Künstler Gunter Demnig.
Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Wechselburger Basilika wird für Sonntag, 9. Oktober, 15 Uhr in die Basilika zum Heiligen Kreuz eingeladen. Vier Solisten des Leipziger Gewandhausorchesters...
Grund für das Chaos war nach Bahn-Angaben eine technische Störung des Zugfunks.
Das 450 Jahre alte Jagd- und Lustschloss wurde jetzt als "verborgenes Juwel 2022"gekürt. Den Titel erhielten in diesem Jahr auch Schloss Neuschwanstein, Windsor Castle oder der Louvre Abu Dhabi.
In Sachsen buhlen diverse Anbieter um nachhaltigkeitsbewusste Kunden. Eine Leipzigerin berichtet von ihren Erfahrungen.
Mit "Ein Kind unserer Zeit" steht am Freitag die letzte Theaterpremiere im September auf dem Spielplan - und das auf ungewöhnlicher Bühne.
Die Preise im Supermarkt sind nur die halbe Wahrheit. Wissenschaftler haben die versteckten Kosten berechnet - und erste Händler trauen sich, sie auch auszuweisen.
In Zeiten des Fachkräftemangels gesellt sich zum Wettbewerb um Kunden der Wettbewerb um gute Mitarbeiter. Firmen wie Staffbase aus Chemnitz oder IMM aus Mittweida legen die Latte in diesem Ringen ziemlich hoch.
Fußball: Torhüter-Legende "Perle" Meyer wird 80 - Wie seine Oberliga-Laufbahn ein promptes Ende fand
Die 130. Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater startet ereignisreich. Allein im September stehen fünf Premieren auf dem Spielplan. Mittendrin: drei neue Gesichter.