- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Welche Hautfarbe werden die Kinder von Prinz Harry und seiner Frau Meghan einmal haben? Darüber soll ein Mitglied des Königshauses einst gerätselt haben. Nun heizt ein neues Buch die Spekulationen an.
Ein Weltstar nach Köpenick? Bei Union Berlin soll Raúl ein Kandidat für den Trainerposten sein. Konkreter wirkt das Interesse an einem ehemaligen Bundesliga-Trainer.
Der überrschend gute Wahlsieg des Rechtsaußen Geert Wilders provoziert bei vielen Menschen in den Niederlanden Sorge und Protest. Bereits am Wahlabend zieht es Hunderte auf die Straße.
Der FC Bayern München strebt das Viertelfinale in der Königsklasse an. In Paris sorgt Magdalena Eriksson für wichtige Punkte.
Der Wahlsieg von Geert Wilders dürfte auch in Deutschland Alarmglocken schrillen lassen. Der niederländische Rechtspopulist profitierte vom Thema Migration - aber nicht nur.
Und jährlich grüßt das Murmeltier. Wie schon bei der Premierensaison im internationalen Wettbewerb geht es für die Chemnitzer Basketballer auch dieses Mal wieder nach Osteuropa. Ein Land ist hingegen neu auf der vereinseigenen Karte.
Im Fokus der Expansionspläne des Modehändlers stehen Rumänien, Polen und Italien. Auch in Deutschland sollen neue Filialen eröffnen.
Ein Bundesliga-Profi schießt die Niederlande zum EM-Turnier 2024 nach Deutschland. Der WM-Zweite Frankreich bricht einen Rekord.
Junge Leute aus der Rochlitzer Region haben bei ihren Abschlussbällen gezeigt, was sie zur Tanzstunde gelernt haben. Für viele war der Unterricht eine ganz neue Erfahrung.
Janis Blaswich wurde erstmals zur Nationalmannschaft eingeladen. Bei RB Leipzig hat die Leistungsexplosion des ehemaligen Ersatztorhüters kaum jemanden überrascht. Blaswichs Entwicklung ist eine Geschichte von Hartnäckigkeit und von einem Torhüter, der unter dem Radar fliegt.
Sollten sich die deutschen Klimaaktivisten auch namentlich von Fridays for Future abgrenzen? Luisa Neubauer bezeichnet das als "Symbolpolitik". Aber sie räumt auch ein: "Der Vertrauensverlust ist groß."
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.
Ende einer Ära: Gut 13 Jahre war der Rechtsliberale Mark Rutte Premier. Nun tritt er nicht mehr an. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zeichnet sich ab. Und der Rechtspopulist Wilders wittert Chancen.
In seiner Zeit als Sportdirektor bei Ajax Amsterdam hat sich Marc Overmars Mitarbeiterinnen gegenüber nicht korrekt verhalten. Nun steht die Strafe für den früheren Nationalspieler fest.
Der FC Bayern München hat einen erfolgreichen Auftakt in die Gruppenphase der Champions League verpasst. Gegen den italienischen Meister AS Rom reicht auch eine 2:0-Führung nicht.
Ihre Position zum Nahostkonflikt hatte ihr zuletzt heftige Kritik eingebracht. Wegen Klimaprotesten steht sie nun gemeinsam mit anderen Aktivisten vor einem Gericht in London.
Klimaaktivistin Greta Thunberg steigt mit Palästinensertuch auf die Bühne einer Großdemonstration in Amsterdam und skandiert Parolen. Das missfällt auch Teilen ihrer eigenen Bewegung.
Der Aufschwung im internationalen Frauen-Fußball nach der EM 2022 und der WM 2023 bringt auch die Champions League voran. Verschenkte Tickets - das war einmal.
Greta Thunberg setzt sich bei einer Klimademo für die Palästinenser ein. Viele vor Ort reagieren empört darauf. Doch den Protest kontert die Klimaaktivistin im Anschluss.
Die Basketballer sind noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und haben einen Big Man geholt. Dafür wird ein anderer Spieler den Verein schon wieder verlassen.
Als die Niners Chemnitz am Mittwochabend im niederländischen Den Bosch ihren dritten Sieg im Europe Cup feierten, jubelten ihnen sogar zwei Fans aus der Heimat zu.
In diesem Winter steuern Flieger aus Leipzig neue Sonnenziele an –damit rückt auch der Orient mit seiner Luxus-Welt aus blendend weißen Palästen, funkelnden Wasserspielen und endlosen Sanddünen näher an Sachsen heran.
Vier Jahre ist der Fußballer Ronaldas Paulauskas für die SG Frankenau auf Torejagd gegangen. Nun kehrt er nach Litauen zurück - und erinnert sich besonders an eine Partie im vergangenen Herbst zurück.