Spanien meldet die zwei ersten Toten in Europa im Zusammenhang mit einer Affenpocken-Infektion. Experten warnen vor Panikmache, fordern aber mehr Maßnahmen gegen das Virus.
Vor einer Woche erklärte die WHO den Affenpocken-Ausbruch zur "Notlage von internationaler Tragweite". Nun meldet Spanien die zwei ersten Toten in Europa. Der US-Staat New York ruft den Notstand aus.
Auf der Ferieninsel bleibt es heiß. Selbst das Meer hat sich deutlich über dem langjährigen Schnitt für Juli aufgeheizt.
Olivenöl-Tourismus ist auf Mallorca mehr als nur eine gastronomische Erfahrung. Es ist eine Reise in die Kultur, Geschichte und ins ursprüngliche Hinterland der Mittelmeerinsel.
Im Süden Europas machen extrem hohe Temperaturen den Menschen weiterhin schwer zu schaffen. Die Trockenheit führt zu Waldbränden - und eine Besserung ist bislang nicht in Sicht.
Während Teile Südeuropas unter Waldbränden, Trockenheit und Hitze bis 44 Grad leiden, sind in Deutschland hochsommerliche Temperaturen ohne Rekorde in Sicht. Die Umweltministerin mahnt aber Vorbereitungen an.
Der Pilot eines Löschflugzeugs stirbt, Touristen fliehen vom Strand ins Wasser, die Zahl der Hitzetoten steigt - die Brände in großen Teilen Südeuropas wüten weiter. In Deutschland könnte es nun auch bis zu 40 Grad heiß werden.
Motorsport: Heinrich fährt Sachsenring Grand Prix
Nachhaltig: Er ist Zimmermann, sie Lehrerin. Beide hatten null Erfahrung in der Landwirtschaft. Schritt für Schritt aber verwandelt sich ihr Hof in einen blühenden Hort der Nachhaltigkeit.
Die Stimmungslage bei den deutschen Europa-League-Teilnehmern könnte unterschiedlicher nicht sein. Während RB Leipzig alles zu verspielen droht, versinkt Eintracht Frankfurt im Jubel.
Mit der deutschen Erstaufführung einer spanischen Sinfonie und Werken französischer Komponisten begeisterte die Schumann-Philharmonie im 7. Sinfoniekonzert.
Michael Prinz gehört seit Jahren zu den besten Badmintonspielern in Sachsen. Jetzt misst sich der Freiberger zum zweiten Mal mit der Weltelite.
Im Wildenfelser Schloss werden Arbeiten von Elisabeth Decker gezeigt
Fabio Quartararo gewinnt in Abwesenheit von Titelverteidiger Marc Marquez auch das zweite Saisonrennen der MotoGP- Saison. Kann der 21 Jahre alte Franzose sogar Weltmeister werden?
Fabio Quartararo gewinnt das erste Saisonrennen in der MotoGP-Klasse der Motorrad-WM. Der erste Sieg des Hochtalentierten in der MotoGP. Für Marc Marquez endet das spektakuläre Rennen in Jerez mit einem Desaster.
Hunderte Camper sitzen wegen der Corona-Pandemie seit Monaten in Marokko fest - eine Ausreise ist unmöglich. Von der Bundesregierung fühlen sie sich im Stich gelassen.
Der singende Wirt aus Taltitz hat ein neues Album aufgenommen - beim Produzenten von Andreas Gabalier.
Silvio Kuhnert aus Taltitz hat ein neues Album aufgenommen - beim Produzenten von Andreas Gabalier.
Akustische Bilder hat Vicente Patíz bei einem Valentinstag-Konzert in der Auerbacher Göltzschtalgalerie gemalt.
Veranstaltungen an drei Orten im Göltzschtal
Nach 13 Jahren wird die Oper von George Bizet wieder in Chemnitz zu sehen sein. Das Inszenierungsteam ist hier gut bekannt.