- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schach-Bundesliga: Saisonfinale steigt in Bad Königshofen
Letztlich sehr souverän haben die Schachmiezen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga sichergestellt. Aus Bad Königshofen brachten die Rodewischerinnen fünf Punkte mit nach Hause.
Schach-Bundesliga: Rodewischerinnen zur Doppelrunde in München
Die Rodewischerinnen sind für das Finale der 1. Schach-Bundesliga gerüstet. Vom Doppelspieltag in München brachten sie zwei Punkte mit nach Hause.
1. Schach-Bundesliga: Rodewischerinnen vor hohen Hürden in Leipzig - Gegner sind Deizisau und Baden-Baden
Einen wichtigen Punkt im Kampf um den Verbleib in der 1. Bundesliga haben die Rodewischer Schachmiezen am Wochenende bei der Doppelrunde in Leipzig geholt. Am Samstag erreichten die Miezen ein 3:3...
Die Rodewischer Schachmiezen haben am Wochenende in Leipzig einen Punkt im Kampf um den Verbleib in der 1. Bundesliga erkämpft. Gelingt der Klassenerhalt, starten die Miezen im Herbst in ihre 30. Erstligasaison.
Mit Arbeiten des Leipziger Künstlers Marco Habeck setzt das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme (Enas) seine Ausstellungsreihe "Wissenschaft trifft Kunst" fort. Am Donnerstag, 23....
Die zweite Mannschaft der Rodewischer Schachmiezen hat am Sonntag ihren ersten Saisonsieg in der Regionalliga erkämpft. Im Heimspiel gegen den SC Leipzig-Lindenau II setzten sich die Rodewischerinnen...
Drei Monate lang lebt der ukrainische Pianist Artur Nikulin als Artist in Residence in Chemnitz. Einen Lieblingsort in der Stadt hat er schon, auch wenn der Krieg für ihn allgegenwärtig ist.
Im November haben Hugo, Fine und Samira von der Stollberger IPS bei "1,2 oder 3" mitgemacht. Am Sonntag wird die Folge im Kika ausgestrahlt. Wie geschickt sie das mit der Teilnahme eingefädelt haben, erklären die drei hier.
Ein Höchstwert jagt in diesem Januar den nächsten: Mit dem Wintersport dürfte es deshalb erst einmal vorbei sein.
Wie bequem und günstig reist man mit dem neuen "Canopus"? Eine Probefahrt zeigt, dass bei der Bahn noch viel Luft nach oben ist.
Einen Sieg und eine Niederlage hat es am Wochenende in Schönheide für die Rodewischerinnen in der 1. Schach-Bundesliga gegeben. Die Zuschauer bekamen dabei viele spannende Partien geboten.
Das Chemnitzer Museum Gunzenhauser stellt Neuerwerbungen der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik aus, die das Land einmal mehr als eine Gemeinschaft in Vielfalt zeigen.
Mit einer Doppelrunde in Erfurt beginnt für die Rodewischer Schachmiezen am Wochenende zum 29. Mal die Saison in der 1. Bundesliga. Neu dabei im Team des Vorjahresfünften ist eine deutsche Nationalspielerin.
Der Start der Bundesliga-Saison ist für die Schachmiezen aus Rodewisch nicht ganz nach Wunsch verlaufen. In Erfurt gab es ein 3:3 gegen den gastgebenden SV Medizin sowie eine 1,5:4,5-Niederlage gegen den SC Bad Königshofen.
Intendant Dirk Löschner im Interview über den längeren Weg von der Idee bis zur Realisierung der Premiere und sein Ankommen in Plauen und Zwickau
Gert Friedrich hat eine Gedenkmedaille zum 900-jährigen Bestehen seiner Heimatstadt geschaffen. Dabei war er 1985 bereits in der BRD ausgereist.
Die aus Aue stammende Popmusikerin Julia Buch strebt nicht nach jubelnden Fans und Stadion-Touren. Sie ist dann erfolgreich, wenn ihr Publikum einschläft.
80 Männer und Frauen, darunter ein Quartett aus der Region, vertreten die deutschen Farben beim Championat in Eugene in den USA. Da einige Asse jedoch passen mussten, ist der Kreis der Medaillenkandidaten klein.
Das dreitägige Festival auf dem Hof der Familie Kästner hat einen ganz besonderen Höhepunkt zu bieten. Die weltberühmte Akademie für Alte Musik gibt sich die Ehre.
Kaum hat die Stadt Plauen einen ramponierten Langzeit-Parker entfernt, wirft ein weiteres Fahrzeug im Stadtgebiet Fragen auf.