- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Wohnungsbau steckt in der Krise. Nun sorgt das Haushaltsurteil aus Karlsruhe für zusätzliche Bedenken. Die Bauminister der Länder fordern vor allem die Sanierung von Bestandsgebäuden.
Goldene Haare, auffällige Klamotten, breites Grinsen: Das Räuchermännchen sieht Thomas Gottschalk verblüffend ähnlich. Holzspielzeugmacher Tino Günther aus Seiffen hat es dem Entertainer nun geschenkt.
Madonna? Helene Fischer? Nein, es ist Andrea Berg. Der Sängerin ist mit ihrem Album "Weihnacht" zur Queen der deutschen Charts geworden. Und was machen eigentlich Wham!?
Helene Fischer bringt ihren größten Hit neu heraus - mit Rap von Shirin David. "Atemlos" von 2023 hat aber große Konkurrenz, denn das Original brach vor zehn Jahre Rekorde. Nur eines blieb verwehrt.
Die Griechin Stavroula Tsolakidou von den Rodewischer Schachmiezen hat beim Frauen-Open auf der Isle of Man ein bärenstarkes Turnier gespielt. Unter den 50 Teilnehmerinnen landete sie, an Nummer 34...
Vor gut einer Woche veröffentlichten die Beatles ihren "letzten" Song. Nun grüßt die Band, die sich 1970 auflöste, wieder von der Spitze - und zwar nicht nut in ihrem Heimatland.
Wo viele Reiche leben, ist es oft auch teuer. Gleicht das die Einkommensunterschiede aus? Nur teilweise, wie ein neues regionales Kaufkraftranking zeigt. Doch die meisten großen Städte stürzen drastisch ab.
Zum mittlerweile 30. Mal startet das Rodewischer Team an diesem Wochenende in den Kampf um Punkte in der 1. Schach-Bundesliga. Erster Gegner ist gleich der amtierende Deutsche Meister SK Schwäbisch Hall.
Mit zwei Punkten im Gepäck haben die Rodewischerinnen die Heimreise vom ersten Doppelspieltag der neuen Bundesligasaison angetreten. Nach der erwartet klaren Niederlage gegen Titelverteidiger SK Schwäbisch Hall reichte es gegen die Schachfreunde Deizisau zum 4:2-Erfolg.
In Sachsen verunglückten in der ersten Jahreshälfte über 2000 Radfahrer, 16 tödlich. In Kursen wird richtiges Bremsen, Balance halten und Ausweichen geübt. Ein Selbsttest.
Die aus München stammende Sopranistin ist ein Jahr am Theater Plauen-Zwickau. Was sie an Musicals reizt, worauf sie sich in der neuen Spielzeit freut und warum sie vegetarisch kocht, verriet die 29-Jährige im Gespräch mit Nicole Jähn.
Schauspieler Tom Schilling, das Herbert Pixner Projekt und Synchronsprecher-Legende Christian Brückner drückten den Jazztagen in Bad Elster ihren Stempel auf. Drei Shows, die unterschiedlicher kaum sein konnten.
71 Männer und Frauen, darunter ein Quartett aus der Region, vertreten die deutschen Farben in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Der Kreis der Medaillenanwärter ist nach einigen prominenten Absagen klein, der Optimismus verhältnismäßig groß.
Bei der Herbstauktion der Sächsischen Grundstücksauktionen in Dresden werden für zwei markante Gebäude in Markneukirchen und Bad Brambach neue Eigentümer gesucht.
Schach-Bundesliga: Saisonfinale steigt in Bad Königshofen
Letztlich sehr souverän haben die Schachmiezen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga sichergestellt. Aus Bad Königshofen brachten die Rodewischerinnen fünf Punkte mit nach Hause.
Schach-Bundesliga: Rodewischerinnen zur Doppelrunde in München
Die Rodewischerinnen sind für das Finale der 1. Schach-Bundesliga gerüstet. Vom Doppelspieltag in München brachten sie zwei Punkte mit nach Hause.
1. Schach-Bundesliga: Rodewischerinnen vor hohen Hürden in Leipzig - Gegner sind Deizisau und Baden-Baden
Einen wichtigen Punkt im Kampf um den Verbleib in der 1. Bundesliga haben die Rodewischer Schachmiezen am Wochenende bei der Doppelrunde in Leipzig geholt. Am Samstag erreichten die Miezen ein 3:3...
Die Rodewischer Schachmiezen haben am Wochenende in Leipzig einen Punkt im Kampf um den Verbleib in der 1. Bundesliga erkämpft. Gelingt der Klassenerhalt, starten die Miezen im Herbst in ihre 30. Erstligasaison.
Mit Arbeiten des Leipziger Künstlers Marco Habeck setzt das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme (Enas) seine Ausstellungsreihe "Wissenschaft trifft Kunst" fort. Am Donnerstag, 23....
Die zweite Mannschaft der Rodewischer Schachmiezen hat am Sonntag ihren ersten Saisonsieg in der Regionalliga erkämpft. Im Heimspiel gegen den SC Leipzig-Lindenau II setzten sich die...
Drei Monate lang lebt der ukrainische Pianist Artur Nikulin als Artist in Residence in Chemnitz. Einen Lieblingsort in der Stadt hat er schon, auch wenn der Krieg für ihn allgegenwärtig ist.