- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Erkrankungen durch Respiratorische Synzytialviren konzentrieren sich besonders auf einen Kreis im Freistaat.
Der Freistaat will den Häusern der Region in zwei Jahren 4,6 Millionen zuschießen - zusätzlich zu den Kulturraum-Mitteln
Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) erhöht seine Preise im kommenden Jahr um 7,7 Prozent. Grund dafür seien unter anderem die stark gestiegenen Kosten für Energie und Material, wie aus einer...
Zielfahnder jagen einen tschechischen Drogen-Baron. Doch der spielt mit den Ermittlern Katz und Maus. Jetzt hat ihn Europol auf die Liste der 50 meistgesuchten Verbrecher in Europa gesetzt. Wo hat er sich versteckt?
Die sächsische Gruppe der Identitären Bewegung ist bis ins europäische Ausland gut vernetzt. Gefahren sehen Experten aktuell darin, dass die Identitären gelernt haben, „Kreide zu fressen“.
Sachsens Finanzminister über Konsequenzen aus dem Karlsruher Urteil für Sachsen, die Debatte zur Reform der Schuldenbremse, die Haltung von Ministerpräsident Kretschmer und eine Klage der AfD.
Der Kräuterlikör-Hersteller Jägermeister erweitert sein Abfüllwerk in Kamenz (Landkreis Bautzen) um ein neues Fasslager. Der Neubau werde eine Kapazität für bis zu 225 Eichenholzfässer haben...
Ab Januar soll sich die Klinik-Struktur in Sachsen verändern. Wie, erklärt nun erstmals das Sozialministerium.
In der Landesliga haben die Basketballer des TSV Dittersbach mit 39:52 gegen die Bautzen Tigers verloren. Nicht nur der Gegner bereitete dem Team diesmal Probleme.
In Sachsen ist am Montag die Weihnachtsmarktsaison eröffnet worden. Der Freistaat sei besonders für seine einzigartige weihnachtliche Handwerkskunst bekannt, vom erzgebirgischen Kunsthandwerk über...
Bei einer Festveranstaltung im Wasserkraftwerk Mittweida hat Staatsminister Thomas Schmidt (CDU) die Staatspreise Ländliches Bauen 2023 verliehen. Auszeichnungen gingen auch nach Mittelsachsen.
Die sächsischen Staatspreise "Ländliches Bauen" gehen nach Breitenbrunn, Schönbach, Pegau und Wachau. Die eingereichten Bauprojekte seien baukulturelle Schätze in Kleinstädten und Dörfern, die...
Dass es nun fünf Euro kostet, den Dom St. Marien zu besichtigen, finden manche Bürger zu viel. Eine Stichprobe zeigt: Evangelische Gotteshäuser in Chemnitz, Freiberg und Annaberg handhaben den Eintritt sehr unterschiedlich.
343 Handwerkerinnen und Handwerker haben in diesem Jahr im Kammerbezirk Dresden den Meisterbrief erhalten. Die größte Gruppe stellen mit 41 neuen Meistern die Kraftfahrzeugmechatroniker, gefolgt...
Mit den Anfechtungsklagen gegen das Baurecht für den Weiterbau der Ortsumfahrung nach Falkenau entscheiden die Richter über das Vorhaben. Die Landesdirektion hat aber eine Entscheidung getroffen.
Corona ist weiter auf dem Vormarsch. Die Grippezahlen steigen ebenso, und auch ein anderes Virus sorgt für viele Infektionen.
Die Nationale Volksarmee war neben der Stasi die zweite innere Machtstütze des SED-Regimes in der DDR. Trotzdem gilt sie bis heute als vergleichsweise harmlos und im Zeitkontext friedlich. Kann das so stehenbleiben?
Korbjäger wieder...
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat in den vergangenen 20 Jahren landesweit die schwersten Schäden durch Extremwetter erlitten. Sturm, Hagel und Überschwemmungen hätten dort im...
Bei den Landesmeisterschaften des sächsischen Tischtennisnachwuchses ist das Vogtland von den Lengenfeldern Pascal Faust (Foto), Pepe Czyzykowski und Lilly Pippig sowie der Heinsdorferin Jolina Aug...
Die Kegler von Fortschritt Mittweida und dem TSV Penig feiern in der Senioren-Verbandsliga Heimerfolge. Rochlitz bleibt in der Bezirksliga Spitzenreiter.
In Bautzen hat ein betrunkener 20-Jähriger an einer großen Zahl von Autos die Spiegel abgetreten. Nach einem Zeugenhinweis stellten Beamte den Mann in der Nacht zum Sonntag, wie die Polizei...
Bundesweit fehlen 23.000 Lkw-Stellflächen auf Rastplätzen. Auch auf der A4 in Sachsen – ein Hotspot beim Schwerlastverkehr – macht sich das bemerkbar. Der Bund baut nun Rastplätze aus. Reicht das?
Bis 19. Januar müssen sich 1965 bis 1970 Geborenen ein neues Dokument organisieren. Welche Wartezeiten in Sachsens Behörden üblich sind.