- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Pfingstsingen am Röthelstein und der örtliche Männerchor feiern dieses Jahr 70. und 120. Jahrestag. Zu den Jubiläen werden auch Gäste von außerhalb erwartet.
Der Forstbezirk Eibenstock besitzt eine eigene Werkstatt, in der Bänke, Stege, Brücken und Blockhäuser hergestellt werden. Das Holz dafür stammt aus hiesigen Wäldern, und die Produkte kommen wieder dorthin zurück.
Der Forstbezirk Eibenstock besitzt eine eigene Werkstatt, in der Bänke, Stege, Brücken und Blockhäuser hergestellt werden. Das Holz dafür stammt aus den Erzgebirgswäldern, und die Produkte kommen wieder dorthin.
Zwei Frühjahrsputze hat sich Beerheide in diesem Jahr vorgenommen. Am 15. April sind Freiwillige eingeladen, die Aktion "Gemeinsam geht's besser" von Bad Brambacher, der Sternquell-Brauerei und...
Der Förderverein zum Erhalt der Umgebindehäuser ist der einzige seiner Art weit und breit. Dafür gab es jetzt den Erfal-Stiftungspreis 2023 Aber was ist eigentlich ein Umgebindehaus?
Der Förderverein zum Erhalt des vogtländischen Umgebindehauses ist der einzige seiner Art weit und breit. Dafür gab es jetzt den Erfal-Stiftungspreis 2023.
Die Ortschaftsräte von Beerheide (Kulturhaus) und Schnarrtanne (Haus des Gastes Vogelsgrün) tagen am Donnerstag jeweils ab 19 Uhr. In Beerheide steht nach Bürgeranfragen die Vorbereitung des Besuchs...
Neben dem Pfingstsingen am Röthelstein Ende Mai richtet der Ort Beerheide dieses Jahr seinen Veranstaltungsfokus insbesondere auf zwei Feierlichkeiten. Zur jüngsten Ortschaftsratssitzung stand das...
In der Fußball-Landesklasse bleibt Neuling VfB Auerbach II in der Spitzengruppe. Beim 5:2 gegen den VfB Annaberg ragte Marcel Dressel mit drei Treffern heraus.
Was war das für ein Rückrundenauftakt für den VfB Auerbach II in der Fußball-Landesklasse? Mit 7:1 schossen die Jungs von Trainer Steve Gorschinek - immerhin als Aufsteiger - den vorherigen Dritten...
In der Fußball-Landesklasse erwartet der SV Merkur am Sonntag den Tabellenletzten aus Auerhammer. Unter der Woche wurde die jüngste 1:7-Niederlage beim VfB Auerbach II ausgewertet.
Am Jahrestag des Angriffs: Bilder aus der Ukraine
Einen Sachschaden in Höhe von rund 7000 Euro hat es am Donnerstagmittag bei einem Auffahrunfall im Auerbacher Ortsteil Beerheide gegeben. Eine 22-Jährige fuhr mit einem Skoda die Staatsstraße 300 in...
In der Fußball-Landesklasse hat der SV Merkur Oelsnitz am Sonntag ein 1:7 (0:3) beim VfB Auerbach II kassiert. Der Aufsteiger war in allen Belangen besser.
Die Vorbereitung des Besuches von Gästen aus der Partnergemeinde Ballrechten-Dottingen zu Pfingsten ist der zentrale Punkt der Sitzung des Beerheider Ortschaftsrates am Donnerstag. Sie beginnt 19 Uhr...
An einen Zaun ist am Montagmorgen in Beerheide ein Audi gerutscht. Dabei ist laut Polizei ein Sachschaden von rund 8500 Euro entstanden. Eine 26-jährige Frau befuhr gegen 7.30 Uhr mit ihrem Audi die...
In zwei neuen Liedern bietet der Pieter Müller vielseitigen Rock an. Der Auerbacher Musiker hat sich bei seinen Texten jetzt auf eine Sprache festgelegt.
Vom Ehering bis zum Rollstuhl: 73 Dinge haben sich 2022 im städtischen Fundbüro angesammelt. Hinter jedem Stück steckt eine Geschichte. Manches gibt Rätsel auf.
Der in Klingenthal geborene René Schmidt managt das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt. Jetzt saniert er ein Umgebindehaus, das noch original erhalten ist.
Knappe sechs Stunden haben 850 Vogtländer und "Zugereiste" auf Rodewischs Schlossinsel mit der Party-Rockband Simultan ins neue Jahr gefeiert. Diesen Spaß werden viele so schnell nicht vergessen.
Die fetteste Silvesterparty im Vogtland geht mit Simultan auf der Schlossinsel in Rodewisch ab. Aber auch anderswo wird je nach Gusto das neue Jahr begrüßt. "Freie Presse" gibt einen Überblick.
Die fetteste Silvesterparty im Vogtland geht zweifelsohne mit Simultan auf der Schlossinsel in Rodewisch ab. Aber auch anderswo wird je nach Gusto das neue Jahr begrüßt: laut und besinnlich, in der Kirche und im Tanzsaal, mit Glühwein Open Air und edel am Buffet. Mit Rockmusik und Opernarie. "Freie Presse" gibt einen Überblick.