- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Trotz Ärztemangels klappt in Oberlungwitz der Übergang reibungslos. Eine 39-jährige Medizinerin kümmert sich künftig um die Patienten.
Plauen. Die gemeinnützige Chemnitzer Krankenhausgesellschaft Bethanien modernisiert ihren Standort in Plauen. Nach einem Jahr Bauzeit ist am Donnerstag der Anbau fertig geworden, in dem der neue...
Heute haben die Zeisigwaldkliniken Bethanien, das DRK Krankenhaus Rabenstein, das Klinikum Chemnitz und sieben Hausärzte den Vertrag für einen gemeinsamen Weiterbildungsverbund in der...
Plauen. Die Arbeiten für den 4,8 Millionen Euro teuren Neubau des Bettenhauses am Bethanien-Krankenhaus befinden sich auf der Zielgeraden. Seit Juni 2011 wird gebaut, am 20. September erfolgt die...
Das Krankenhaus Bethanien Plauen vollzieht am Dienstag mit einem Festakt im Malzhaus offiziell seinen Chefarztwechsel. Die ärztliche Leitung der HNO- und chirurgischen Belegklinik geht nach mehr als...
Angesichts der Coronakrise schränken Chemnitzer Krankenhäuser ihre Besuchszeiten weiter ein. Die Zeisigwaldkliniken Bethanien haben einen generellen Besuchsstopp auf allen Stationen verhängt....
Diakoniekrankenhaus Hartmannsdorf unterbreitet Patienten neues multimediales Angebot
1. Weihnachtsmarkt in Königsfeld- Außenwohngruppe Rochlitz bekommt Namen
Bauarbeiten beendet - 23,2 Millionen Euro investiert
Schweinegrippe: Krankenhäuser in Chemnitz und Hartmannsdorf bereiten sich auf einen Patienten-Ansturm vor
Mit dem Umzug in neue Räume erweitert das Zentrallabor am DRK-Krankenhaus Rabenstein sein Leistungsspektrum um den Bereich Mikrobiologie
Wärmetechnik baut in Inzell Hackschnitzel-Kessel in neue Sporthalle ein - Spezialgebiet: Versorgen von Operationssälen mit keimfreier Luft
Muhi aus Afghanistan wird in Chemnitz behandelt - Jetzt soll er bald seine Eltern wiedersehen
Die Coronakrise ist nicht nur für Depressive eine Herausforderung. Deshalb hat die Klinik in Hochweitzschen eine Hotline eingerichtet.
Zweiter Tag der Gemeindepsychiatrie in Mittelsachsen will über psychische Krankheiten aufklären und ein Netzwerk der Hilfsangebote knüpfen
Gesetzesänderung könnte Problem der Rheuma-Ambulanz lösen
137 junge Leute haben sich bereits dafür beworben
TELEFONFORUM: Inkontinenz ist keine Alterserscheinung - Ärzte beantworten Fragen
In Deutschland leben rund 1,5 Millionen Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Etwa 200 verschiedene Krankheitsbilder gehören dazu.
Prostatakrebs ist die häufigste Tumorart beim Mann. Die Krankheit ist früh erkannt gut behandelbar. Therapien können aber auch Nebenwirkungen haben.