Nicht nur die Pendler haben auf die Wiedereröffnung der City-Bahn- Strecke Chemnitz-Aue gewartet. Denn die Trasse führt auch durch ein Wandergebiet. Warum also nicht mit der Tram anreisen und dann durch Zwönitzer Flur touren?
Nach einem Hinweis stoppte die Polizei am Mittwoch auf der Autobahn 72 kurz nach der...
Die Polizei beendete die Fahrt zweier Lkw-Fahrer in Stollberg.
Chemnitz. Während ein 57-Jähriger mit polnischer Staatsangehörigkeit am Steuer eines...
Unfälle, Brände, Vermisste: In 16 Jahren als Leiter der Beuthaer Wehr hat Rainer Lemke viel erlebt. Doch eingeprägt hat sich ein ganz persönlicher Fall.
In Neuwürschnitz und in Niederwürschnitz steigt der Bach bedenklich an - aber am Sperrwerk des neuen Hochwasserrückhaltebeckens an der A 72 tut sich erst nach einem Anruf in der Landestalsperrenverwaltung etwas. Ein Fehler in der Technik?
Die Klimastudie des Leipziger Helmholtz- Zentrums für Umweltforschung geht in die nächste Runde. Überraschend viele Teilnehmer schützen sich bereits vor extremem Wetterereignissen. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen der Innenstadt und den ländlich geprägten Ortsteilen.
Mehrere technische Mängel stellten Polizeibeamte bei einem Sattelzug fest, den sie...
Mehrere technische Mängel, vor allem bezüglich der Bereifung, stellten...
Mehr als 35.200 Pflanzen sind am Hochwasserrückhaltebecken in Neuwürschnitz gesetzt worden - vorwiegend Bäume. Auch im Einstaubereich selbst gibt es Veränderungen.
Wer Ostern angesichts der Pandemie Gotteshäuser meiden, aber trotzdem diese wichtigen kirchlichen Feiertage begehen will, der hat in und um Hartenstein die Möglichkeit, das in freier Natur zu tun.
Zwei Männer und ein Schatz: Der eine hat hundert Jahre altes Bildmaterial von Beutha gefunden, der andere erkannte sofort den Wert. Eine kleine Reise in die Vergangenheit.
Rund um das Hochwasserrückhaltebecken in Neuwürschnitz werden in den kommenden...
Die Feuerwehr musste am gestrigen Mittwochvormittag ein brennendes Auto auf der...
Glück im Unglück hatte am gestrigen Mittwoch ein Autofahrer. Sein Auto wurde plötzlich ein Opfer der Flammen - der Mann blieb jedoch unverletzt.
Die A 72 ist am Mittwochvormittag zwischen Stollberg und Hartenstein voll gesperrt worden.
Ausflugsreihe führt per Pedale nach Neuwürschnitz
Vor einem Jahr hat "Freie Presse" über die Randbereiche der Kommunen berichtet. Nun fragen wir: Was hat sich getan und welche neuen Ideen gibt es?
Ein Sattelzug ist Donnerstagmittag auf der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Plauen in...