Der Hohndorfer Motorradrennfahrer Phil Urlaß widmet sich dieses Jahr der...
Die Ausstellung "Gegenwarten" sorgte 2020 für viele Diskussionen. Der Darm im Schillerplatz erregte viel Aufmerksamkeit - genau wie ein im Schlossteich versenktes Auto.
In der Debatte um ein Öl-Embargo gegen Russland galt Deutschland lange als Bremser. Nun wäre ein Importstopp verkraftbar, heißt es aus der Regierung. Ein Vorschlag aus der EU dazu soll bald kommen.
Bundespräsident Steinmeier besucht einen weiteren Verbündeten an der Nato-Ostflanke. In der Slowakei versichert er: Deutschland meint es ernst mit der Bündnissolidarität.
Mit 100 Millionen Nervenzellen ist der menschliche Verdauungstrakt ausgestattet. Der Darm gilt als...
Kulturschaffende fordern mehr nachhaltige Kunst für den öffentlichen Raum.
Das Kunstwerk auf dem Schillerplatz wird demontiert. Ob es ein Wiedersehen gibt, ist gegenwärtig noch offen.
Marian Bazany, der für das Eishockey-Team aus Crimmitschau verantwortlich ist, freut sich auf die Sommerpause bei seiner Familie in Düsseldorf.
Die beiden Chemnitzer Eiskunstlaufvereine unterstützen junge Läuferinnen, die als Flüchtlinge nach Sachsen gekommen sind. Nach den Anfragen gab es kein Zögern.
Eine Zwickauer Familie fand sich im Urlaub in der alten Heimat im Südwesten der Ukraine im Krieg wieder. Kurzerhand nahm der Familienvater 13 Frauen und Kinder mit in die Muldestadt und brachte sie vorerst unter.
Mit einer Festwoche begeht die Glück-Auf-Grundschule Hohndorf ihr 130-jähriges Bestehen. Am Mittwoch haben ehemalige Schüler über ihre Schulzeit berichtet - und manches Relikt mitgebracht.
Deutschsprachige Uraufführung der französischer Komödie ist am Samstag in Freiberg zu erleben
Die deutschsprachige Uraufführung der französischen Komödie "Zwei Lügen - eine Wahrheit" ist am Samstag in Freiberg zu erleben - 18 Monate nach Probenbeginn.
Per Zweirad nach Ungarn. Keine Kunst? Auf Harley, BMW & Co. sicherlich nicht. Aber mit Maximaltempo 45 auf der Landstraße eher doch. Da staunten selbst die Brummifahrer.
Die Spielerinnen des DFC Westsachsen wagen den Sprung in die dritthöchste Spielklasse. Das wird aus mehreren Gründen eine Herausforderung.
Interview: Die Ex-Justizministerin über ihre Anfänge in der männerdominierten Politik, #MeToo, Emanzipation in der DDR und die neue Doku "Die Unbeugsamen".