Posa will Zulieferteile künftig selbst herstellen
Das VW-Bildungsinstitut gibt sein Wissen gern weiter - Jetzt existiert auch in Russland eine Ausbildung nach deutschem Standard
Vergangenes Jahr haben Internet-Kriminelle 26 Konten abgeräumt - Polizei: hohe Dunkelziffer
Es bleibt kalt und windig
Berlin (dpa) - Das Hochwasser auf Elbe, Donau und Saale hat am Mittwoch Tausende Menschen aus...
Chemnitz. Auf die Betrugsanklage gegen David Jähn und dessen ehemaligen Co-Geschäftsführer folgte...
Die fünffache Paarlauf-Weltmeisterin Aljona Savchenko und ihr neuer Partner Bruno Massot dürfen...
Bei den Deutschen Eiskunstlaufmeisterschaften am Wochenende in Essen könnte Lutricia Bock eine Abstinenz beenden.
Lutricia Bock vom Chemnitzer EC gehört erstmals zum deutschen Aufgebot einer Eiskunstlauf-EM. Bei der Vorbereitung erhielt die 16-Jährige prominente Unterstützung.
Pegida wollte heraus aus der Dresdner Enge. Doch die Versuche, sich mit Gleichgesinnten in 14 Ländern zu verbrüdern, blieben in den Kinderschuhen stecken.
Das neue deutsche Eispaar Aljona Savchenko und Bruno Massot könnte sich nach EM-Silber bei der gemeinsamen WM-Premiere in Boston bereits im Spitzenfeld behaupten.
Von Niemen bis Omega: Matthias Bäumel stellt Bands aus Osteuropa vor, die zu Unrecht in Vergessenheit gerieten.
Die Kommission wirft Polen, Tschechien und Ungarn eine Verletzung der Verträge vor, weil die Staaten keine Hilfesuchende aufnehmen.
Die Nordböhmische Philharmonie Teplice spielt "Symphonien und Sonaten" der Böhsen Onkelz, und die bescheren einige Gänsehaut-Momente, wenn auch nicht jedem Song das klassische Gewand passt.
Bis zum Jahr 2025 will der Autokonzern rund drei Millionen E-Autos jährlich verkaufen. Die Beschaffung der Batterien ist eine Herausforderung.
Der Thalheimer, dreifacher DDR-Meister im Motorrennsport, gehört am Wochenende bei den Sachsenring-Classic zu den zahlreichen prominenten Fahrern. An den Start bringt er auch eine Werks-MZ von 1976.
London/Budapest (dpa) - Die Ausschreitungen in Chemnitz und die politische Lage in Deutschland...
Vor 30 Jahren lieferten sich Katarina Witt und Debi Thomas in Calgary ein packendes "Carmen"-Duell um Olympiagold. Davon hat sich die amtierende Titelträgerin bei ihrer neuen Kür inspirieren lassen.
Das Janoska-Ensemble, ein Quartett von Vollblutmusikern aus der Slowakei, zählt sich zur Klassikszene und räumt doch mit manch strenger Regel der Branche auf. Mit welcher, das kann man am Wochenende in Chemnitz live mit ihnen erleben.
Eine Anthropologin sucht in Westsachsen das Gespräch. Allerdings nur mit einer ganz bestimmten Gruppe von Menschen.