- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mittelsachsens Talsperren sind gut gefüllt und die zentrale Wasserversorgung laut Experten auch bei Hitze gesichert. Dennoch steigt die Nachfrage nach Privatbrunnen leicht an.
Seit April ist es in der Region deutlich zu trocken. Dennoch blickt der Wasserverband entspannt auf den gestiegenen Verbrauch. Wie geht das?
Bei einem "Kinderstadt"-Projekt haben 50 Mädchen und Jungen in Reumtengrün die Zeit nachgestellt, in der Jesus gelebt haben soll. Dabei lebten sie nicht nur ohne Smartphone, sie entdeckten auch neue Tätigkeiten.
Die historische Parkanlage in Zwickau erhält eine automatische Bewässerungsanlage - damit die Bäume und Sträucher für Trockenperioden dauerhaft geschützt sind.
Was mit der Ankündigung der Sauna-Schließung absehbar war, ist nun amtlich: Das Aus von Brunn im jetzigen Zustand ist beschlossene Sache. Zum Wie und Wann der geplanten Sanierung hält sich die Stadt weiter bedeckt.
Nach dem technisch verzögerten Wassereinlass im Waldbad Brunn ist das Bad am gestrigen Montag in die Saison gestartet. Die Öffnung erfolgt derzeit laut Mitteilung der Stadtverwaltung zu verkürzten...
Bundesregierung und Gesundheitsminister der Länder fordern von den Kommunen "Hitzeaktionspläne". Doch die sind derzeit noch Zukunftsmusik.
Der 83 Jahre alte Rosner, WM-Dritter in der 350-ccm-Klasse von 1968, hat auf dem Sachsenring seine letzte Runde auf einer MZ gedreht. Giacomo Agostini spricht voller Bewunderung über den Erzgebirger.
Werte bis zu 60 Grad rund um den Roten Turm - das haben Messungen einer Expertin im Auftrag der "Freien Presse" ergeben. Und nicht nur sie sieht daher Handlungsbedarf.
Abschiedsworte des scheidenden OB - Er zitiert Sachsenkönig
Hier finden Sie Abkühlung an den heißen Tagen: im kühlsten Freibad, im größten Kühlschrank, im schattigsten Park und am kältesten Ort der Stadt. Was Ärzte raten und was Stadtgrün bringt.
Abschiedsworte des scheidenden Auerbacher OB: "Macht euren Dreck alleene!"
Das für den vergangenen Sonntag geplante letzte Punktspielturnier der Wasserball-Oberliga im Waldbad Brunn musste kurzfristig abgesagt werden. Zwei der auswärtigen Mannschaften, nämlich jene aus...
Mit dem Zeugnis in der Tasche haben junge Frauen und Männer in diesem Sommer die Schule verlassen. Damit geht für sie ein Lebensabschnitt zu Ende und ein neuer beginnt. Heute: die Abiturienten des Matthes-Enderlein-Gymnasiums Zwönitz und die Absolventen der Oberschule Thalheim.
Abkühlung bieten Greifenbachstauweiher und Freibäder - Trinkwasserversorger sieht sich für heiße Zeit gerüstet - Landwirte fahren Heuernte ein und holen Wintergetreide vom Feld
Temperaturen über 35 Grad haben den Landkreis derzeit fest im Griff. Hitzeaktionspläne, die die Folgen lindern könnten, gibt es noch nicht. Wie kommen die Menschen mit den Temperaturen klar?
Manfred Deckert leitet seine letzte Stadtratssitzung im Galopp und kündigt Kandidatur für 2024 an
Temperaturen über 35 Grad haben den Landkreis derzeit fest im Griff. Hitzeaktionspläne, die die Folgen lindern könnten gibt es noch nicht. Wie kommen die Menschen mit den Temperaturen klar?
Mit dem Zeugnis in der Tasche haben junge Frauen und Männer in diesem Sommer die Schule verlassen. Damit geht für sie ein Lebensabschnitt zu Ende und ein neuer beginnt. Heute: die Abiturienten des Matthes-Enderlein-Gymnasiums Zwönitz und des BSZ für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft des Erzgebirgskreises Schneeberg/Schwarzenberg.
Angesichts von Trockenheit und Klimaerwärmung klagen Einwohner im Landkreis Mittelsachsen über Wassermangel. Denn sie wohnen in sogenannten Brunnendörfern, wo es keine öffentliche Trinkwasserleitung...
Mit einem 13:0-Erfolg für die Drittliga-Profis des FSV Zwickau ist am Freitagabend das Freundschaftsspiel anlässlich "110 Jahre Vereinsfußball in Planitz" zu Ende gegangen. Vor etwa 850 Zuschauern...
In der 2. Schach-Landesklasse ist der SC Reichenbach am letzten Spieltag zu einem ungefährdeten 7:1-Auswärtssieg beim SV Muldental Wilkau-Haßlau III gekommen und beendet die Saison 2021/22 mit 13:5...