Der Start gegen Island ist gelungen. Jetzt soll in Rumänien der nächste Dreier folgen. Mit neuem Optimismus, aber auch mit Personalsorgen geht Joachim Löw in das WM-Qualifikationsspiel in Bukarest.
Bilbao/Madrid (dpa) - Die spanische Stadt Bilbao droht als Spielort der Fußball-EM (11. Juni bis...
Acht EM-Gastgeber reichen konkrete Pläne für Partien vor Zuschauern ein. München nicht. Die bayerische Landeshauptstadt muss nachbessern.
Pünktlich melden sich die zwölf EM-Gastgeber mit ihren Konzepten. Mehrere Städte bekennen sich zur Ausrichtung der Partien vor Zuschauern. Der deutsche Standort München blieb vage.
In London kehren die Fans ins Stadion zurück. Die Organisatoren hoffen auf ein volles Haus zum EM-Finale. Der DFB blickt mit Sorge auf die langsame Entwicklung in Deutschland. Es endet eine Frist.
Zwei Spiele, zwei Siege - der WM-Quali-Zug der deutschen Mannschaft rollt. Für den Bundestrainer ist das 1:0 in Rumänien aber wichtiger mit Blickrichtung EM. Der Bayern-Block um Torschütze Gnabry führt sein Team an. Größter Kritikpunkt ist die Chancenverwertung.
Ein Punkt reicht der deutschen U21 gegen Rumänien fürs Viertelfinale. Der Einzug in die K.o.-Phase wäre das Erreichen des Minimalziels - und für das Team von Trainer Kuntz ein verdienter Erfolg.
Der Start in die WM-Qualifikation ist geglückt. Nun steht für die Nationalmannschaft die wohl schwerste Auswärtsprüfung auf dem Weg zur WM nach Katar an. Ein Leistungsträger hat schon vorher Grund zum Feiern.
Der Auswärtssieg gegen Rumänien liefert weitere EM-Fingerzeige: Das 4-3-3 scheint Löws Turniersystem zu werden. Ein personelles Gerüst kristallisiert sich heraus - mit einem erstaunlichen Gewinner.
Nach dem gelungenen WM-Quali-Start gegen Island kommt es schon in Spiel zwei zur kniffligsten Gruppenprüfung. Abwehrhüne Süle fällt aus, zwei andere Bayern-Asse wackeln zumindest gegen Rumänien.
Bukarest (dpa) - Joachim Löw hat die Fußball-Nationalspieler für das erneute öffentliche Eintreten...
Bukarest (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw sieht keinen Grund für ein baldiges Karriereende von...
«Große Ziele» und «titelhungrig»: Joachim Löw hat keine Zweifel, dass Manuel Neuer noch «einige Jahre» auf höchstem Niveau aktiv sein wird. Der Keeper peilt eine historische Marke im DFB-Trikot an.
Bukarest (dpa) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft tritt im WM-Qualifikationsspiel in...
Duisburg/Bukarest (dpa) - Die Menschenrechts-Aktion der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor...
Zweites Spiel, zweiter Sieg. Joachim Löw kehrt mit einem guten Gefühl aus Rumänien zurück. Der Bundestrainer bescheinigt seiner Mannschaft in der WM-Qualifikation eine erneute Leistungssteigerung.
Wie politisch ist der Fußball? Joachim Löw und Joshua Kimmich beziehen in der Debatte um den umstrittenen WM-Gastgeber Katar klare Positionen. Einen Boykott lehnen beide ab. Den Mund verbieten lassen wollen sie sich beim Thema Menschenrechte aber nicht.
Bukarest (dpa) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 26. März 2021:
Erneut setzt sich die deutsche Mannschaft für eine Verbesserung der Menschenrechte im WM-Gastgeberland Katar ein. Andere Top-Nationen machen längst mit. Wenn nun auch die Iren nachziehen, könnte es brisant werden. Wie lange schaut die FIFA noch zu?
Emre Can stand in der Liste der sicheren EM-Kandidaten nicht weit oben. Das hat sich binnen weniger Tage geändert. Nothelfer auf links haben bei Löw Turnier-Tradition.
Das Trio Kimmich, Goretzka, Gündogan harmoniert prächtig gegen Island. Der Bundestrainer genießt den Luxus. Bei der Frage nach Kroos reagiert er irritiert, zu Müller gibt's Löws aktuelle Standardantwort.
Seit Thomas Tuchel Trainer beim FC Chelsea ist, geht es stetig bergauf. Gegen den spanischen Tabellenführer Atlético Madrid ziehen die Blues nun fast problemlos ins Viertelfinale ein.
Joachim Löw kann beim Start in die WM-Qualifikation mit den Nationalspielern aus England planen. Die Gesundheitsbehörden erteilen Ilkay Gündogan und Co. die notwendige Erlaubnis. Einer Nominierung steht nun nichts mehr im Weg.