In den Museen der Sehenswerten Drei sind momentan nur virtuelle Rundgänge möglich. Auf Burg Scharfenstein geht es online "Mit dem Sandmännchen durch die Welt". Zwei Helden aus dem DDR-Kinderfernsehen waren vor fast genau 40 Jahren sogar persönlich im Erzgebirge.
Vor fast genau 40 Jahren sind zwei Helden aus dem DDR-Kinderfernsehen persönlich im Erzgebirge...
Zwar sind die Sehenswerten Drei - Burg Scharfenstein sowie die beiden Schlösser...
Die Praxis der sozialistischen Heimerziehung war in der DDR ein Tabu. Erst nach der Wende wurden die teils katastrophalen Zustände in den Jugendwerkhöfen für schwererziehbare Jugendliche einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Ein Franken- berger will jetzt die Geschichte des Heims in Schloss Sachsenburg aufarbeiten.
Zwar sind die Sehenswerten Drei - Burg Scharfenstein sowie die Schlösser...
Die Schlösser Augustusburg, Lichtenwalde und Scharfenstein haben für Ferienkinder spannende Angebote.
Die aktuelle Entwicklung rund um die Coronapandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Die Sanierung des Baudenkmals in Sachsenburg hoch über der Zschopau ist eine finanzielle Bürde für die Stadt Frankenberg.
Geschäftsführerin Patrizia Meyn spricht über die Lage der Schlossbetriebe "Die sehenswerten Drei" in der Pandemie und blickt voraus
Geschäftsführerin Patrizia Meyn spricht über die Lage der Schlossbetriebe Die sehenswerten Drei in der Pandemie und blickt voraus
Geschäftsführerin Patrizia Meyn spricht über die Lage der Schlossbetriebe, Die sehenswerten Drei in der Pandemie und blickt voraus
Schon seit Beginn der Corona-Pandemie wird an digitalenAngeboten gefeilt, damit Interessenten "Die sehenswerten Drei" trotz aller Beschränkungen erleben können. Auch auf der Burg Scharfenstein zahlen sich diese Bemühungen nun aus.
Schon seit Beginn der Corona-Pandemie wird an digitalenAngeboten gefeilt, damit Interessenten "Die sehenswerten Drei" trotz aller Beschränkungen erleben können. Auch auf der Augustusburg zahlen sich diese Bemühungen nun aus.
Geschäftsführerin Patrizia Meyn spricht über die Lage der Schlossbetriebe in der Pandemie und blickt voraus