- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit der Fahrt ins Nachbarland versuchen viele Erzgebirger beim Tanken Geld zu sparen. Doch das klappt nicht immer.
Mit einer Veranstaltung in der Pauluskirche steht jetzt ein letzter Höhepunkt im Festjahr zum 300-jährigen Kantoreijubiläum in Sehma an. Das Konzert beleuchtet die Geschichte einer Weltstadt.
Die 24 Meter hohe Fichte kommt aus dem Forstrevier Cranzahl. Ihren neuen Standort nimmt sie für mehrere Monate ein.
Mit einer geballten Ladung Erfahrung ist die 24 Meter hohe Fichte am Dienstag aus dem Forstrevier Cranzahl geholt und in die Kreisstadt transportiert worden. Ein neues Gesicht gehörte dennoch zur Mannschaft.
Das Geld dominiert die Tagesordnung der Sitzung des Sehmataler Gemeinderates am...
Ein markanter Baum ist aus dem Ortsbild verschwunden. Jedoch aus nachvollziehbarem Grund.
Ab dem Wochenende drehen Modellbahnen wieder ihre Runden. Dabei haben Besucher in der Region verschiedene Optionen.
Der diesjährige Weihnachtsbaumtransport in Annabergsteht bevor. Dabei müssen auch Autofahrer einige Punkte beachten.
Dieses Jahr gibt es so viele Auszubildende wie seit 20 Jahren nicht mehr. Die jungen Frauen und Männer verraten, warum sie diesen Beruf erlernen wollen.
Auf der Strecke der Fichtelbergbahn hat ein Dampfross mit einer Aufschrift Aufsehen erregt. Und das verfügt zudem noch über einen originellen Namen.
Dieses Jahr gibt es so viele Auszubildende wie seit 20Jahren nicht mehr. Die jungen Männer und Frauen verraten, warum sie Holzspielzeugmacher werden wollen.
Auch bei der Lößnitzgrund- und Weißeritzbahn kommt es zu Einschnitten. Die Fahrten zwischen Cranzahl und Oberwiesenthal sollen zudem teurer werden.
Ein erzgebirgisch-bretonisches Projekt hat zum zweiten Mal Frauen aus Frankreich in die Region geführt. Bei Workshops in Elterlein und Aue tauschen sie mehr als Techniken im Sticken, Klöppeln und Makramee aus.
Ein Projekt hat zum zweiten Mal Frauen aus Frankreich in die Region geführt. Bei Workshops in Elterlein und Aue tauschen sie mehr als Techniken in Sticken, Klöppeln und Makramee aus.
Eine geführte, rund vierstündige Wanderung mit dem "Heimatverein Am Fichtelberg"...
Das Spitzenspiel der Kreisliga zwischen den beiden bisher ungeschlagenen...
Noch immer ist Pilzzeit. Für die ehrenamtlichen Pilzberater im Erzgebirgskreis bedeutet das, ständig erreichbar zu sein.
Die Kegler-Senioren der TSG Sehma stehen vor einer Premiere. Das erste Mal spielen...