Bündnisse von CDU und Grünen kommen in den Bundesländern in Mode. In Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sind beide Parteien auf Koalitionskurs.
Der Mittweidaer Neurologe Ralf Bodenschatz ist in Sachsen Vorreiter beim Einsatz einer bislang wenig bekannten Therapie zur Behandlung der Alzheimer-Demenz. Erste Erfahrungen seiner Patienten sprechen für den Einsatz der Pulsstimulation.
Tausende Deutsche planen gerade ihre Urlaubsreisen um: Andere Flüge? Das Auto? Der Zug? Das liegt vor allem am fehlenden Personal im Luftverkehr und daraus folgenden Flugstreichungen. Nun gibt es einen Lösungsversuch.
CDU und Grünen haben die letzte Hürde auf dem Weg zu einer gemeinsamen Regierung in NRW genommen. Nach dem Ja der Basis zum Koalitionsvertrag, gilt die Wiederwahl von Ministerpräsident Wüst als reine Formsache.
Wer am Samstag mit dem Flugzeug in den Urlaub startete, brauchte wieder viel Zeit - und starke Nerven: Es kam zu langen Warteschlangen. Auf den Straßen ging es zunächst vergleichsweise entspannt zu.
Die CDU in NRW hat auf ihrem Landesparteitag mit einer große Mehrheit für ein Regierungsbündnis mit den Grünen zugestimmt.
Und das mitten in der Sommerferienzeit: Die Lufthansa will mehr als 2000 weitere Flüge streichen. Es fehlt das Personal - Schuld ist die Pandemie.
Die Reiselust der Menschen in Deutschland ist groß nach mehr als zwei Corona-Jahren. Doch Airlines und Flughäfen fehlt Personal.
Als erstes Bundesland startet Nordrhein-Westfalen in die großen Ferien. Doch nicht alles läuft glatt, die Flughäfen stöhnen unter hohen Passagierzahlen. Dabei werden sommerliche Temperaturen auch in Deutschland erwartet.
Die Reiselust der Menschen in Deutschland ist groß nach mehr als zwei Corona-Jahren. Doch Airlines und Flughäfen fehlt Personal. Hinzu kommen nun auch noch Streiks und wieder mehr Corona-Krankmeldungen.
Mitten in der Sommersaison plagen den internationalen Luftverkehr große Personalengpässe. Zahlreiche Flüge werden gestrichen. Stehen nun auch Pauschalreisen auf der Kippe?
Die Polizei ermittelt im Fall eines sehr stark alkoholisierten Obdachlosen nach Zeugenaussagen in eine andere Richtung als noch am Donnerstag.
Unweit seines Wohnhauses bei Düsseldorf verätzten Unbekannte den Manager Bernhard Günther mit Schwefelsäure. Seit Freitag steht ein mutmaßlicher Attentäter vor Gericht.
Als Gastgewerbe schließen mussten, war Fassbier ein Ladenhüter. Inzwischen steigt die Produktion wieder - auch dank des Sommerwetters sind die Biergärten voll. Doch es gibt längst andere Sorgen.
Der Ferienstart im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfte am Wochenende einen Vorgeschmack darauf geben, was viele Urlauber in diesem Sommer erwartet. Lange Schlangen an den Flughäfen und viel Unsicherheit.
Schmerzende und trockene Augen nach einem Tag in der prallen Sonne? Das können Anzeichen für einen Sonnenbrand sein. Denn auch die Augen brauchen ausreichend Schutz vor der UV-Strahlung.
Der erste schwarz-grüne Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen schreibt Klimaschutz, Bildung und Nachhaltigkeit groß. Ministerpräsident Wüst und Grünen-Chefin Neubaur sehen einen gemeinsamem Kompass.
Ein positiver Corona-Test hat einen Live-Fernsehauftritt von Rock-'n'-Roll-Altstar Peter Kraus...
Toni Kroos hat sich nach eigener Auskunft nicht groß mit der Aufruhr um sein abgebrochenes...
Laut einem globalen Ranking hat Wien die beste Lebensqualität. Frankfurt liegt auf Platz 7. Europäische Städte haben Plätze gutgemacht, doch der Ukraine-Krieg wirft lange Schatten.
Der Ferienstart im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfte am Wochenende einen Vorgeschmack darauf geben, was viele Fluggäste erwartet: lange Schlangen und viel Unsicherheit.