Einweihung ist am 17. April in Bergen vorgesehen
In Eichigt ist der Dorfteich oberhalb des neuen Feuerwehrhauses neu angelegt und...
Begrenzung auf 70 km/h kommt vor Süßebach
Fahrzeuge haben in Oelsnitz ein Schlupfloch genutzt, um die B 92-Schranke zu umfahren. Zudem hat sich die Stadt von einer Idee verabschiedet.
Im Streit um die Tempo 70-Zone zwischen Süßebach und Eichigt hat OB Mario Horn (CDU)...
Es wird konkret bei der Kreuzung der Kreisstraße bei der Alraunmühle. Warum Eichigts Wunschvariante als chancenlos gilt.
Die Kreisstraße mündet bisher sehr spitz ein. Diese Verknüpfung verschwindet. Mittelfristig soll der Verkehr nur noch über die neu entstehende Anbindung weiter südlich rollen.
Viele kleine Kinder im Eichigter Ortsteil Pabstleithen
Die Landgemeinden Bösenbrunn, Eichigt und Triebel müssen 2021 viel mehr...
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone errichtet einen Gittersendemast auf der Höhe...
Die Infektionszahlen in der Region steigen weiter. Die Zahl der Toten liegt mittlerweile bei über 500.
Die Gemeinde Eichigt kann beim Kindergarten Juniorkiste wegen nichtausgeschöpfter...
Um den Abbruch des ehemaligen Polizeigruppenpostens in Ebmath gibt es am Montagabend...
Bei einem Wildunfall am späten Mittwochnachmittag sind auf der Staatsstraße 308...
Oelsnitz. Ein Wildunfall hat sich am späten Mittwochnachmittag auf der S 308 ereignet. Laut Polizei...
Der Abriss des ehemaligen Polizeigruppenpostens an der Roßbacher Straße in Ebmath...
Zwei Kommunen in der Region sind seit sieben Tagen ohne eine neue Infektion. Drei andere dagegen weisen noch recht hohe Inzidenzwerte auf. Die Daten für jede einzelne Gemeinde im Vogtlandkreis finden Sie in unserer Übersicht.
Die Inzidenz ist in vielen Orten merklich gesunken. Während einzelne Kommunen trotzdem Werte von fast 600 verzeichnen, gab es zuletzt in gut zwei Dutzend Gemeinden sieben Tage lang überhaupt keine Neuinfektionen mehr.
Seinen Platz in den Geschichtsbüchern hat Heinz Wosipiwo schon 1973 sicher, als er damals sagenhafte 169 Meter sprang.
Die ganz große Fete anlässlich des gegenseitigen Ja-Wortes blieb 2020 vielen verwehrt. Von der Eheschließung schreckte das indes nur wenige Paare ab.