- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die OSZE hat die Aufgabe, Spannungen zwischen Ost und West abzubauen. Russland hat die Organisation in eine Krise gestürzt. Zum Ministertreffen in Skopje wird auch ein Gast aus Moskau erwartet.
Mit Ausdauer kämpfen sich übermüdete Grünen-Delegierte durch den Karlsruher Marathon-Parteitag. Erst an Tag drei legen sie überhaupt los mit Debatten und Entscheidungen zum Europawahlprogramm.
Trotz langer Überzahl kann Union Berlin auch unter Neu-Trainer Nenad Bjelica nicht gewinnen. In Braga kommt der Fußball-Bundesligist nur zu einem 1:1. Die Europa League ist aber weiter drin.
China, Indien und die USA - das neue Wettrennen zum Mond wird in den nächsten Jahren entschieden. Auch ein Europäer soll mit an Bord sein. Doch setzt er oder sie auch einen Fuß auf den Erdbegleiter?
Eine Schicksalswahl für den Kontinent - so sieht die CSU die Europawahl. Es geht aber auch um das eigene Ergebnis. Deshalb grenzt sich die Partei vor allem - aber nicht nur - in eine Richtung an.
Im Fokus der Expansionspläne des Modehändlers stehen Rumänien, Polen und Italien. Auch in Deutschland sollen neue Filialen eröffnen.
Aus Sicht der Parteispitze lief der Linken-Parteitag in Augsburg rund - und besser als erwartet.
Die Schäden durch Naturkatastrophen werden für den Versicherer so teuer wie lange nicht mehr. Das spüren auch Allianz-Kunden. Trotz hoher Kosten sieht sich der Konzern auf Kurs zu seinen Jahreszielen.
Beim 5:0 gegen den serbischen Vizemeister Bačka Topola wird der SC Freiburg kaum gefordert. Im Frühjahr geht es weiter im Europacup. Unklar ist aber noch, in welchem Wettbewerb.
Mit Rückenwind ins nächste Ligaspiel: Der SC Freiburg peilt den ersten Sieg seit 2019 gegen RB Leipzig an. Besonders ein Mannschaftsteil sammelt beim 5:0 gegen Bačka Topola Pluspunkte.
Der Europapokal-Sieg mit Eintracht Frankfurt war für Sebastian Rode ein besonderer Abend. Der Kapitän erzählt, wie es zur Kontroverse mit Ex-Oberbürgermeister Feldmann kam.
Beim Planspiel „Europa und ich“ haben Zehntklässler der Oberschule Lichtenau fiktiv Ministerrat und EU-Parlament gebildet. Umwelt- und Klimapolitik standen im Mittelpunkt. Aber auch ihre erste Wahl.
Damit Europa in der Raumfahrt nicht abfällt, will die Esa künftig auf mehr Wettbewerb setzen. Schon bis 2028 will sie so ein neues Frachtgefährt an die ISS bringen.
Während die Ministerpräsidenten mit dem Kanzler über eine Begrenzung der Asylzuwanderung sprechen, reist die Entwicklungsministerin in ein syrisches Flüchtlingslager - mitten in der jordanischen Wüste.
Als Spieler sieht sich Lionel Messi nicht noch mal in Europa. Der Argentinier spricht in einem Interview über seine Pläne, auch mit der Nationalmannschaft - und die WM 2026.
Vor dem möglicherweise entscheidenden Schritt in Richtung K.o.-Phase der Europa League hat der SC Freiburg wieder mehr personelle Alternativen zur Verfügung als...
Das Weiterkommen hat Bayer Leverkusen in der Europa League schon sicher. Nun geht es um den Gruppensieg. Der hat eine besondere Bedeutung und soll deshalb auf jeden Fall errungen werden.
Die Start-up-Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse. Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon.
Zielfahnder jagen einen tschechischen Drogen-Baron. Doch der spielt mit den Ermittlern Katz und Maus. Jetzt hat ihn Europol auf die Liste der 50 meistgesuchten Verbrecher in Europa gesetzt. Wo hat er sich versteckt?
Hamburg darf sich auf weitere Europapokal-Spiele freuen. Durch das 1:0 gegen Antwerpen macht Donezk die Playoffs der Europa League klar. Auch das Weiterkommen in der Champions League ist noch drin.
Sachsens Photovoltaik-Hersteller kämpfen seit Monaten gegen Billig-Konkurrenz aus China und gegen hohe Subventionen in den USA. Die Modulpreise befinden sich im freien Fall. Als erstes muss nun die Dresdner Solarwatt Mitarbeiter entlassen.
Seit drei Jahrzehnten richtet der Chemnitzer Tanzklub „Orchidee“ einen Weihnachtsball in Limbach-Oberfrohna aus. Dabei kommen Turniertänzer aus ganz Europa.
Am erzgebirgischen Himmel sind immer wieder Militärmaschinen zu sehen. Was es mit den jüngsten Überflügen in Stollberg auf sich hat, erklärt jetzt die US-Army. Und ein Fachmann weiß, warum es beim Flüge-Tracken im Netz manchmal hakt.
Zu einer Live-Reportage unter dem Titel "Im Fluss - 6000 Kilometer auf Missouri & Mississippi" lädt Dirk Rohrbach für Freitag, 20 Uhr in die Sachsenlandhalle nach Glauchau ein. Rohrbach paddelte...