- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wegen einer Baumaßnahme ist die Ortsdurchfahrt in der Stadt gesperrt. Autofahrer weichen auf Wanderwege aus. In der Altstadt gibt es derzeit ähnliche Probleme. Dort hat die Polizei jetzt kontrolliert.
Beschäftigte der Edeka-Tochter Franken-Gut Fleischwaren in Striegistal sind am Mittwoch in einen Warnstreik für höhere Löhne getreten. Eine Südfrucht spielte dabei eine wichtige Rolle.
Gunter Böhnke gastiert am Donnerstag mit seinem exklusiven Programm im Erzgebirge. Der Veranstalter verspricht: Es wird unterhaltsam und humorvoll.
Zwar hat der Stadtrat die fortgeschriebene Hauptsatzung für die Stadt nun beschlossen. Mit einem Abschnitt darin zeigen sich mehrere Stadträte aber nicht zufrieden.
Mit der Lehnmusik wird Augustusburg bis Mitte Oktober zum Mekka der experimentellen Klänge. Mehrere internationale Stars der Szene präsentieren die Vielfalt der Klangerzeugung. Getanzt wird auch.
Zur 69. „Freie Presse“-Wanderung, die sich 12 Kilometer rund um Buchholz erstreckte, schnürten über 100 Teilnehmer ihre Wanderschuhe. Dabei lernten sogar Einheimische neue Ecken kennen.
Das Wasser im Stadtbad wird mit der Investition zwar nicht erwärmt. Doch rechnet die Verwaltung mit einer Einsparung bei den Stromkosten. Der OB hat indes eine positive Besucherbilanz gezogen.
Nächste Woche sollten die Vorlesungen im Wirkbau beginnen. Vorab schien das Interesse bei Unternehmen an der IU groß zu sein. Doch nun fehlen die Auszubildenden. Wie geht es jetzt weiter?
Mit Mehrheit lehnten die Räte den Job im Ehrenamt ab. Der Beauftragte sollte unter anderem Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit leisten.
Eine Gruppe Mädchen hatte es aus dem Volksfest auf das Geld anderer junger Frauen abgesehen. Als sie keines bekamen, wurden sie aggressiv.
Der Roman war ein Bestseller. 2024 soll der Stoff verfilmt werden. Derzeit ist „Über Menschen“ auf der Zwickauer Gewandhaus-Bühne zu sehen. Sieben Fakten zum Einstieg in die aktuelle Inszenierung.
Der TSV Olbernhau richtet am Mittwoch seinen diesjährigen Paarlauf aus. Der Sportplatz an der Thomas-Mann-Straße ist ab 16.45 Uhr zunächst Austragungsort des 15-minütigen Wettbewerbs für die...
Der Bundeskanzler empfängt am Freitag fünf zentralasiatische Staatschefs im Kanzleramt. Nach Regierungsangaben ist es das erste Treffen in diesem gemeinsamen Format mit einem EU-Mitgliedsstaat.
Nationalspieler Kevin Schade muss operiert werden. Der Premier-League-Profi fällt längere Zeit aus - ein großer Rückschlag für die EM-Hoffnungen des 21-Jährigen.
Spielzeuge lassen im besten Fall Kinderherzen höher schlagen - aber sind sie auch fair produziert? Ein neues Siegel soll mehr Licht ins Dunkel bringen. Alle Fragen kann es aber nicht beantworten.
Der SC Reichenbach konnte sein Heimspiel zum Auftakt der 2. Schach-Landesklasse klar mit 7:1 gegen den TSV IFA Chemnitz gewinnen. Andreas Götz nahm im Mittelspiel in ausgeglichener Stellung ein...
Union schließt den September nach einer Niederlage in Heidenheim ohne Punkt ab. Der Aufsteiger sammelt im Abstiegskampf hingegen eifrig - und kann sich auf einen Standardspezialisten verlassen.
Tischtennis: Senioren haben Meister ermittelt
Weil das Material für die Deckschicht der Wege plötzlich nicht mehr lieferbar war, verzögerte sich die Umgestaltung des historischen Parks um mehrere Monate.
Der Ausbau der Breitband-Infrastruktur in Schwarzenberg und seinen Ortsteilen ist mit Verkehrsbehinderungen verbunden. Nun wird wieder ein Abschnitt fertig.
Der Fahrer eines VW ID4 war mit dem Fahrzeug mehr als doppelt so schnell unterwegs als erlaubt. Ihm drohen nun harte Strafen.
Motorradtrial: Scott Sander fährt im Schwarzwald zweimal aufs Podest - Auch Team mit starker Leistung
Das Dresdner Residenzschloss beherbergt einst aus der fürstlichen Kunstkammer hervorgegangene historische Sammlungen. Ab Dezember entsteht dort mit der "Kunstkammer Gegenwart" ein neuer Ort für...
Die Coronapandemie hat ein weiteres prominentes Opfer. Das „1470“ in der Marienstraße in Zwickau hat am Samstag zum letzten Mal geöffnet.