- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In den Stadien der Fußball-Bundesligen kommt es wieder öfter zu Zusammenstößen zwischen Fans und Polizei. Das Thema Sicherheit beschäftigt auch die Innenminister. Der DFB ist besorgt.
Beim 1. FC Saarbrücken ist nach dem nächsten Pokal-Coup die Stimmung auf dem Höhepunkt. Einen Feiermarathon wird es beim Fußball-Drittligisten aber nicht geben - der Trainer hat etwas dagegen.
Die Bundesliga der Junioren wird abgeschafft. Ein neuer Baustein der DFB-Nachwuchsreform werden neue Ligen für den U17- und U19-Bereich - ohne Abstiegskampf für Profi-Clubs.
Top-Stürmer Harry Kane und seine Teamkollegen der englischen Fußball-Nationalmannschaft schlagen ihr Quartier während der Europameisterschaft im Weimarer Land in Thüringen...
Die Polizei beruft zwei Tage nach den Ausschreitungen im Stadion eine Pressekonferenz ein. Präsident Müller zeigt sich schockiert und spricht von "einem Frankfurter Problem".
Die Strompreisbremse läuft in Kürze aus. Mit ihrem Ende entfalle auch das sogenannte Boni-Verbot, heißt es in einem Medienbericht. Kritik kommt von den Grünen.
Der langjährige Bundesliga- und FIFA-Referee Knut Kircher wird neuer Schiedsrichter-Chef beim Deutschen Fußball-Bund. Wie der DFB mitteilte, löst der 54-Jährige am 1. Juli 2024 Lutz Michael...
Zwei Tage nach der Auslosung der Vorrundengruppen in Hamburg haben sich ARD und ZDF über die Übertragung der deutschen Spiele bei der Fußball-Europameisterschaft 2024...
Fanvertreter sehen nach den jüngsten Ausschreitungen in Frankfurt einen Zusammenhang zwischen der Vorgehensweise der Polizei und der bevorstehenden Fußball-EM in Deutschland.
Umstellung bei der Bahn: Seit Sonntag gelten neue Fahrpläne, es sind mehr Züge unterwegs, und die Fahrpreise steigen. Die Bahncard aus Plastik ist ein Auslaufmodell.
Erst Bundeswehr-Bunker, dann Darknet-Zentrum - und künftig? Ein Cyberbunker an der Mosel war einst das Zentrum von millionenschweren kriminellen Geschäften. Was könnte jetzt in die Anlage einziehen?
Der VfB Stuttgart lässt sich auch von Borussia Dortmund nicht aufhalten und steht im Viertelfinale des DFB-Pokal - so wie Tabellenführer Bayer Leverkusen vor dem direkten Duell am Sonntag.
Angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat der Dax am Donnerstag den stärksten Börsenmonat in diesem Jahr vollendet. Er setzte seine Jahresendrally mit einer Annäherung an sein...
Frankfurts Trainer Dino Toppmöller wurde nach den Krawallen für eine Aussage kritisiert. Er selbst bleibt diplomatisch, einer der Eintracht-Vorstände wird dagegen deutlich.
Fußball-Drittligist Dynamo Dresden erhält die höchste Ausschüttung aus dem Fördertopf für das Financial Fairplay der Liga. Die Sachsen bekommen 78.998,50 Euro wie der Deutsche Fußball-Bund am...
Verbraucher sollen die Kosten fürs Girokonto unentgeltlich im Internet vergleichen können. Über das geeignete Modell gab es jedoch Diskussionen. Jetzt ist die Finanzaufsicht Bafin am Zug.
Insgesamt neun Projekte des Bundes müssen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt erstmal auf Eis gelegt werden, bis alternative Finanzierungsmöglichkeiten gefunden werden.
Der Aufsteiger empfängt in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga am Samstag einen punktgleichen Tabellennachbarn. Doch die bisherige Ausbeute des Gegners könnte täuschen.
Menschen, die sich etwa aufgrund einer geistigen Behinderung nicht alleine die Zähne putzen können, brauchen eine helfende Hand. Was Angehörige tun können, wenn es dabei zu Konflikten kommt.
Die Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt ist in vollem Gange. Angetrieben von Erwartungen auf bald sinkende Zinsen übersprang der Dax am Freitag die Marke von 16.300 Punkten. Letztlich gewann der...
Die deutschen Fußballerinnen müssen im letzten Nations-League-Gruppenspiel am Dienstag in Wales auf Laura Freigang...
Für die jüngsten schwachen Auftritte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft findet Felix Magath deutliche Worte. Trotzdem glaubt der ehemalige Bundesliga-Coach an eine erfolgreiche Heim-EM.
Starker Schneefall legt den Flugbetrieb am Flughafen München lahm. Nun sollen wieder Maschinen starten - es gibt jedoch weiterhin Einschränkungen.
Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.