- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schottland, Ungarn, Schweiz. Die EM-Vorrunde steht für Julian Nagelsmann fest. Vorher plant der Bundestrainer deutliche Veränderungen in der DFB-Auswahl. Wie viele Nationalspieler müssen zittern?
Manuel Neuer findet immer mehr zur früheren Klasse zurück. Gegen Kopenhagen rettet der Torwart die Bayern spät mit einer Zweifach-Parade. Österreichs Nationaltrainer blickt schon in die EM-Zukunft.
Anne Will will nicht mehr: Ihre Gesprächsrunden sind Geschichte. 16 Jahre lang prägte die Journalistin den deutschen Polit-Talk. Sie will jetzt etwas anderes machen.
Vor dem wichtigen Nations-League-Heimspiel des DFB-Teams gegen Dänemark gibt sich Merle Frohms selbstbewusst - und lobt Interimsbundestrainer Horst Hrubesch.
Im DFB-Pokal der Frauen ist der VfL Wolfsburg einfach nicht zu schlagen. Das haben mittlerweile 47 Teams in zehn Jahren vergeblich versucht.
Seit vier Generationen gibt es das Schuhgeschäft "Schuh Wagner" auf der Weberstraße in Mittweida. Albrecht Hahn hatte es damals nach der Wendezeit von seinen Eltern übernommen. Nun schließt er zum neuen Jahr das Geschäft. Gemeinsam mit der "Freien Presse" hat er auf die vergangenen 30 Jahre zurückgeschaut.
Nach der Auslosung der Vorrunde haben die Fußball-Fans die erneute Chance, sich um EM-Tickets zu bewerben. Das Kontingent ist begrenzt.
Die Deutsche Fußball Liga muss eine geplante Abstimmung über die angepasste 50+1-Regel erneut verschieben. Über die Änderung der Tagesordnung für die Mitgliederversammlung am 11. Dezember...
Deutschlands U17-Weltmeister werden zurück in Deutschland erwartet. Vor dem Empfang sieht Präsident Neuendorf Rückenwind für das "EM-Jahr 2024". Sportdirektor Völler wirbt für kluge Entscheidungen.
Sachsen-Anhalt übernimmt den Vorsitz der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz. Regierungschef Haseloff skizziert seine Agenda. Er will bei der Infrastruktur ansetzen und drängt auf Änderungen beim Medizinstudium.
Der Dax ist am Freitag bei dünnen Handelsumsätzen über die Hürde von 16.000 Punkten geklettert. Zeitweise stieg der deutsche Leitindex dicht unter den höchsten Stand seit Ende August bei etwas...
Weil er ihre Kritiken nicht mochte, beschmierte ein Ballettdirektor eine Journalistin mit dem Kot seines Dackels. Die ekelhafte Attacke machte Schlagzeilen, hat aber kein Nachspiel vor Gericht.
Der Reifenhersteller will Werke schließen und über 1500 Jobs in Deutschland streichen. Die IG BCE hofft, Arbeitsplätze zu erhalten, der Konzern verspricht den Beschäftigten individuelle Hilfe.
Für Trainer Hoeneß ist es durchaus eine Option, Stuttgarts Mittelstürmer auch gemeinsam starten zu lassen. Viel hängt vor der Partie in Frankfurt, aber auch von Guirassys körperlicher Verfassung ab.
Trotz der aktuellen Haushaltsprobleme soll sich die geplante Sanierung wichtiger Bahnstrecken laut Bundesverkehrsminister nicht verzögern. Die Strecke Frankfurt-Mannheim werde planmäßig 2024 erneuert.
Beim WM-Titelgewinn verzaubert die U17 Fußball-Deutschland. Wie gut wird der "goldene Jahrgang"? Das WM-Wintermärchen der Sommermärchen-Babys von 2006 ist auch ein Signal für Nagelsmann.
Mit Schottland, Ungarn und der Schweiz erwischt die DFB-Auswahl ein vermeintlich leichtes EM-Los. Sicher fühlen dürfen sich die Nationalspieler aber überhaupt nicht. Dafür sorgt der Bundestrainer.
Lothar Buchmann schaffte mit Darmstadt 98 den Bundesliga-Aufstieg und mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokalsieg. Im Alter von 87 Jahren ist der frühere Trainer gestorben.
Der bekannte deutsche Politiker und Schauspieler Charles M. Huber über seine Sicht auf Migration und institutionelle Ungerechtigkeit zwischen Afrika und dem Westen
Ohne die US-Märkte als Impulsgeber ist es an der deutschen Börse am Donnerstag recht ruhig geblieben. Im umsatzschwachen Marktumfeld gelang dem Dax kurzzeitig der Sprung über 16.000 Punkte....
Weihnachtsdeko selbst basteln - kann man, muss man aber nicht. Denn der aktuelle Schmuck für Baum, Kranz & Co. sorgt mit Papier und anderen Naturmaterialien nachhaltig für einen neuen Look.
Galeria Karstadt Kaufhof schrumpft. Für die aufgegebenen Filialen wurden händeringend Nachfolgefirmen gesucht. Ein Händler aus Dortmund griff zu - und hat sich dabei offensichtlich übernommen.
Wenige Tage nach dem Waffenfund bei einem mutmaßlichen Rechtsextremisten sitzt der junge Mann in U-Haft. Er soll eine "schwere staatsgefährdende Gewalttat" vorbereitet haben.
Jonathan Burkardt wird nach ganz langer Zeit wieder von den Mainzer Fußballfans gefeiert. Im Sinsheimer Stadion gibt das Sturmtalent sein Comeback.