- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor etwas mehr als einem Jahr machte das Gutachten zu sexueller Gewalt im Erzbistum München und Freising Schlagzeilen, jetzt ist die juristische Aufarbeitung abgeschlossen.
Schon bald startet vor dem Landgericht Traunstein eine Zivilklage um den Missbrauchsskandal gegen einen Täter und Kirchenverantwortliche. Eine wichtige Frage ist dabei noch ungeklärt: Wer erbt vom Papst?
Der Justiz wird vorgeworfen, die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals zu überlassen und damit Vertuschung zu ermöglichen. Nun wird eine Durchsuchung des Münchner Erzbistums bekannt.
Es ist ein beispielloser Vorgang: Im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche erwirkt die Staatsanwaltschaft einen Durchsuchungsbeschluss gegen das Münchner Erzbistum. Eine Aktion mit Symbolkraft.
Der Fußball-Drittligist hat ein Lebenszeichen gesendet. Beim 2:0-Erfolg war ein Plan zu erkennen - und ein neuer Spieler zu sehen, der gleich helfen konnte.
Warum der Tod und die Beerdigung des emeritierten Papstes eine so große Resonanz in der Welt ausgelöst haben. Der Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Thomas Arnold, hat eine Begründung.
Joseph Ratzinger, der von April 2005 an als Benedikt XVI. knapp acht Jahre lang Oberhaupt der katholischen Kirche war, ist er am Samstag im Alter von 95 Jahren verstorben. Er war der erste Pontifex der Neuzeit, der von seinem Amt zurückgetreten ist.
Die Fans der Band RPWL aus Freising kommen am Sonntag im Reichenbacher Neuberinhaus auf ihre Kosten. Ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) spielen die subtilen Artrocker im Kleinen Saal ein "Best...
Anna Kostiuks Arbeiten sind in Zwickau zu sehen. Schon die Eröffnung brachte die ukrainische Gemeinde auf die Beine.
Anna Kostiuks bewegende Arbeiten sind bis Mitte November zu sehen. Menschen aus ihrem Heimatland zählten zu den ersten Besuchern der Schau.
Vier Bands aus Frankreich, Deutschland, England und Kanada sorgen für Ohrenschmaus. Ein fulminanter Jahresausklang.
Warum ein rund 140 Jahre altes Bier aus der Kaiserzeit immer noch schmeckt
Radsportler Daniel Gottschalk aus Rochlitz hat bei der Fernfahrt "Northcape 4000" seine Heimat deutlich früher erreicht als geplant. Nächstes Ziel ist nun die Ostseefähre.
Der Heilige Georg als Barockskulptur, Leihgabe des Diözesanmuseums Freising, wird am Sonntag, 11.30 Uhr auf Schloss Voigtsberg in Oelsnitz vorgestellt. Eine Anmeldung unter Ruf 037421 20785 ist...
Trotz Aprilwetters am Wochenende, denkt man in den Kommunen schon an die Freibadsaison. Traditionell ist der Start dafür Mitte Mai. Doch der hängt mitunter nicht nur vom Wetter ab.
Mit dem Abstieg haben sich die Fans von Fußball-Zweitligist Aue offenbar abgefunden. Gegen Heidenheim am Ostersonntag rechnet kaum einer noch mit einer Sensation. Vielmehr sucht die treue Anhängerschar nach Gründen - und nach Chancen für Liga 3.
Das 10. Artrock-Festival in Reichenbach hat mit einer genialen Mischung aus Alt und Neu begeistert. Warum es dabei eine Menge Herzmomente gab.