Für 36,6 Millionen Euro wird in der Stadt und in allen Ortsteilen Glasfaser verlegt. Zwei Jahre lang müssen die Bewohner nun mit Einschränkungen im Straßenverkehr leben. Doch die halten sich in Grenzen, wie sich beim ersten Spatenstich zeigte.
Die Stadträte haben die Aufträge für umfangreiche Bauarbeiten vergeben. Nicht mit allen Firmen, die das Millionenprojekt umsetzen, waren die Räte komplett einverstanden.
Die Ortsfeuerwehr im Oederaner Ortsteil Görbersdorf wird demnächst von zwei Herren...
Thiele- und Schulgasse im Oederaner Ortsteil Görbersdorf sind saniert. Die...
In fast allen Ortsteilen der Stadt Oederan gibt es in der Adventszeit kleine...
Die Bilder vom Großbrand kommen immer wieder: Erst nach 26 Stunden konnte das Feuer in Oederan gelöscht werden. Worüber aber kaum einer nachdenkt: Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich.
Die Bilder vom Großbrand am 3. November kommen immer wieder. Erst nach 26 Stunden konnte das Feuer in Oederan gelöscht werden. Worüber wohl aber kaum einer nachdenkt: Die Helfer arbeiten alle ehrenamtlich.
Aufatmen in den Brunnendörfern. Dutzende Haushalte werden ans öffentliche Netz angeschlossen. Während einige Orte aber warten müssen, werden in Beedeln und Bernsdorf schon Leitungen verlegt.
Der Görbersdorfer Ortschaftsrat lädt für Samstag, 14. September, 13 Uhr, zu einer...
In Siebenlehn haben sich am Wochenende etliche Kunden in der Obstkelterei Heide umgeschaut. Ein Betriebsrundgang, der zum Anschauen, Anfassen und Austrinken einlud.
In Siebenlehn haben sich am Samstag etliche Kunden in der Obstkelterei Heide umgeschaut. Ein Betriebsrundgang, der ausdrücklich zum Anschauen, Anfassen und Austrinken einlud.
Das Leader-Programm ist ein Musterbeispiel für die Förderung des ländlichen Raumes mit EU-Geld. Aktuell werden 41 neue Projekte unterstützt.
Die Vorbereitungen für das Schützenfest in Görbersdorf laufen. Am Sonnabend soll der...
Die Interessengemeinschaft "Historische Armbrust" mit Mitgliedern aus dem In- und...
Ab dem morgigen Mittwoch wird die Richard-Rentsch-Straße im Oederaner Ortsteil...
Liane und Karl Ramm, Organisatoren des diesjährigen Treffens der...
Schützen aus verschiedenen Bundesländern, aber auch aus Frankreich, Schweden und Österreich, sind...
Netzbetreiber und Stadt laden zu Info-Abenden ein
Die Christdemokraten büßen bei den Kommunalwahlen in den meisten Orten an Stimmen ein. Die Alternative für Deutschland arbeitet jetzt auch in Niederwiesa, Eppendorf und Oederan in den Räten.
In einer Woche ist Kommunalwahl. Die "Freie Presse" hat einige Themen abfragt, die die Bewohner der...
Kurz vor den Kommunalwahlen in Sachsen will der Ortschaftsratsvorsitzende von...
Der Oederaner Karl Ramm baut Armbrüste, die historischen Vorbildern nachempfunden sind. Derzeit bereiten er und seine Frau ein Armbrusttreffen vor.